Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Toyota verabschiedet sich von Boss Tommi Mäkinen

Von Toni Hoffmann
Der Präsident der Toyota Motor Corporation, Akio Toyoda, hat dem scheidenden Teamchef von Toyota Gazoo Racing, Tommi Mäkinen, für seine Arbeit beim Bau des erfolgreichen Toyota Yaris WRC gedankt.

Unter Mäkinens Führung siegte der Yaris 2017 schon bei seinem zweiten Einsatz, beim zweiten WM-Lauf in Schweden. Der vierfache Champion verhalf dem japanischen Unternehmen zu seiner ersten Herstellermeisterschaft seit 1999 und holte in der vergangenen Saison mit Ott Tänak und im Jahr 2020 mit Sébastien Ogier hintereinander die Fahrertitel.

Die Rückkehr von Toyota zur WRC wurde durch die enge Beziehung zwischen Toyoda und Mäkinen erleichtert. Mäkinen tritt nun von seinem vierjährigen Aufenthalt als Teamchef Toyota Gazoo Racing zurück und arbeitet aber weiter als Motorsportberater bei Toyota.

Akio Toyoda sagte Anfang dieses Monats bei der ACI-Rallye Monza, dem Finale der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020: «Dies war die letzte Rallye für Tommi als Teamchef. Ich bin sehr dankbar, mit ihm gearbeitet zu haben. Als wir beschlossen hatten, zur WRC zurückzukehren, bat ich ihn, bei der Entwicklung eines Autos zu helfen und ein Team aufzubauen. Um ehrlich zu sein, dachte ich, dass meine Anfrage eine etwas zu große Herausforderung war. Aber er hat es mit nur einem Jahr Vorbereitung geschafft und das Team belegte bereits in seiner Debütrunde den zweiten Platz und holte bei der nächsten Runde in Schweden den Sieg. Danach hatten wir viele Schwierigkeiten, aber jede einzelne Erfahrung hatte Bedeutung und machte unsere Autos stärker.»

Neben dem sportlichen Erfolg gab Toyoda zu, dass Mäkinen dazu beigetragen hat, persönliche Highlights zu liefern. «Es ist», sagte Toyoda, «eine meiner besten Erinnerungen, dass wir gemeinsam auf das Dach der Yaris WRC geklettert sind, als wir 2018 die Rallye Finnland gewonnen haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 11.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 11