Schweden/WP 2: Tänak schießt an die Spitze

Von Toni Hoffmann
M-Sport-Rückkehrer Ott Tänak schockt am Freitagmorgen beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im winterlichen Schweden leicht die Konkurrenz, beim zweiten Start im Ford Puma Rally1 schießt er an die Spitze.

Die Konkurrenz war nach der ersten Entscheidung am Freitag wohl leicht geschockt. Die Rückkehrer bei M-Sport und Hyundai legten einen rasanten Start hin. Craig Breen notierte bei seinem ersten Start im Hyundai i20 Rally1 die Bestzeit, 3,8 Sekunden vor Ott Tänak, der beim zweiten Start Ford Puma Rally1 von M-Sport die Führung 1,3 Sekunden vor Breen übernahm. Kuriosum am Rande: Breen kehrte nach einem Jahr bei M-Sport zu Hyundai zurück und Tänak wechselte von Hyundai zu M-Sport.

Doch richtig zufrieden war Tänak mit seiner Leistung nicht: «Ich hatte kein gutes Gefühl. Die Prüfung war sehr schwierig zu fahren. Es war ein großer Kampf dort.»

Ähnlich äußerte sich auch Breen: «Ich hatte nicht das richtige Feeling. Die Prüfung war sehr, sehr einfach, völlig mühelos. Aber ich bin ein sehr glücklicher Junge.»

2,8 Sekunden hinter Breen folgte dessen neuer Teamkollege Esapekka Lappi auf dem dritten Rang, 3,2 Sekunden vor dem amtierenden Champion Kalle Rovanperä im besten Toyota GR Yaris Rally1.

Lappi war mit seiner Vorstellung ganz zufrieden: «Ganz okay. Sicher kann ich mich noch einiges verbessern, aber ehrlich gesagt war es ziemlich rutschig. Keine einfache Prüfung.»

Vorjahressieger Rovanperä, der am Donnerstagabend den Auftakt gewonnen hatte, glaubte den Grund für seine eher schwache Zeit zu kennen: «Es lag viel Schnee auf der Straße, was für uns sehr rutschig war. Ich habe versucht, sauber und schnell zu sein, aber mehr kann ich nicht machen.»

Ihm folgten sein Teampartner Elfyn Evans (+ 7,4), Huyndai-Pilot Thierry Neuville (+ 8,0) und Takamoto Katsuta (+ 8,1), im dritten Toyota erstmals in offizieller Mission für die Herstellerwertung.

Rallye Schweden auf Red Bull TV:

 

Freitag, 10. Februar 2023: 22:00 Uhr
Samstag, 11. Februar 2023: 22:00 Uhr
Sonntag, 12. Februar 2023: 22:00 Uhr
Zudem ist Red Bull TV rund um die Uhr im Internet erreichbar.

Rallye Schweden live auf Servus TV:

Samstag, 11.02.2023:
08:00 Uhr MEZ: WP 9 «Norriby1» (12,54 km)
14:00 Uhr MEZ: WP 12 «Norriby2» (12,54 km)

Sonntag, 12.02.2023:
12:00 Uhr MEZ: WP 18 – Power Stage - «Umeä2» (10,88 km

Rallye Schweden auf SPORT1:

Sonntag, 12. Februar 2023: 22:00 Uhr

 

Stand nach der 2. von 18 Prüfungen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit

1

Tänak/Järveoja (EE), Ford

9:53,3

2

Breen/Fulton (IRL), Hyundai

+ 1,3

3

Lappi/Ferm (FIN), Hyundai

+ 3,9

4

Rovanperä/Halttunen (FIN), Toyota

+ 7,1

5

Evans/Martin (GB), Toyota

+ 7,4

6

Neuville/Wydaeghe (B), Hyundai

+ 8,0

7

Katsuta/Johnston (J/IRL), Toyota

+ 8,1

8

Loubet/Gilsoul (F/B), Ford

+ 16,1

9

Lindholm/Hämäläinen (FIN), Skoda

+ 28,5

10

Suninen/Markkula (FIN), Hyundai

+ 29.4

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 13:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 09.11., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:30, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:55, ORF 1
    Focus
  • So. 09.11., 15:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 15:15, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 15:20, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 10