Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

ServusTV beim finnischen Mächtigkeitsspringen

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak sprang 2022 zum Sieg

Ott Tänak sprang 2022 zum Sieg

Der neunte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (3. – 6. August) auf den ultraschnellen finnischen Schotterpisten und mit dem Mächtigkeitsspringen über die unzähligen Kuppen steht natürlich auf dem Programm von ServusTV.

Die Rallye Finnland zählt zu den Höhepunkten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Der finnische Schotter-Grand Prix gehört auch mit zu den beliebtesten Rallye nicht nur bei den Fahrern, besonders aber bei den Zuschauern, die in den Wäldern rund um Jyväskylä die Rallye-Artisten bei ihren Highspeed-Sprüngen über die unzähligen Kuppen begeistert bewundern. Ein Sieg auf der finnischen Achterbahn wird daher gerne als Ritterschlag im Rallyesport eingestuft. Dieses Spektakel kann, wie die ganze WRC-Saison, mit Live-Einblendungen bei ServusTV verfolgt werden.

Am Samstag, 5. August 2023, schaltet sich der Salzburger Privatsender zur Live-Übertragung der WP 14 Vekkuka 1 (20,65 km) ab 10:00 Uhr ein und wird ab 17:30 Uhr MESZ live vom zweiten Durchgang dieser Prüfung (WP 18), die gleichzeitig auch die letzte Entscheidung am Samstag, wieder dabei sein.

Für das große Finnland-Finale am Sonntag, 6. August 2023, meldet sich ServusTV ab 08:00 Uhr MESZ live vom Geschehen auf der WP 20, dem ersten Durchgang der 9,26 km langen Prüfung Himos-Jämsä. Um 12:00 Uhr MESZ verfolgt ServusTV den zweiten Durchgang dieser Prüfung, diesmal die abschließende Power Stage.

Die Rallye Finnland auf ServusTV:

Samstag, 5. August 2023:
10:00 Uhr MESZ: WP 14 – Vekkula 1 (20,65 km)*
17:30 Uhr MESZ: WP 18 – Vekkula 2 (20,65 km)*

Sonntag, 6. August 2023:
08:00 Uhr MESZ: WP 20 – Himos-Jämsä 1 (9,26 km)*
12:00 Uhr MESZ: WP 22 – Himos-Jämsä 2 (Power Stage/9,26 km)

* gute Englisch-Kenntnisse erforderlich

 

Fahrer-WM Stand nach 8 von 13 Läufen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Punkte

1

Kalle Rovanperä (FIN), Toyota

170

2

Elfyn Evans (GB), Toyota

115

3

Thierry Neuville (B), Hyundai

112

4

Ott Tänak (EE), Ford

104

5

Sébastien Ogier (F), Toyota

98

6

Esapekka Lappi (FIN), Hyundai

87

7

Dani Sordo (E), Hyundai

46

8

Takamoto Katsuta (J), Toyota

51

9

Pierre-Louis Loubet (F), Ford

28

10

Craig Breen (IRL), Hyundai

19

                                                          

 

Hersteller-WM Stand nach 8 von 13 Läufen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Punkte

1

Toyota Gazoo Racing WRT

331

2

Hyundai Shell Mobis WRT

274

3

M-Sport Ford WRT

195

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 8