Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Loeb verwaltete Hellas-Spitze

Von Toni Hoffmann
Sébastien Loeb blieb in Griechenland an der Spitze

Sébastien Loeb blieb in Griechenland an der Spitze

Weltmeister Sébastien Loeb hat seine Führung bei der griechischen WM-Rallye Akropolis auf der zweiten Etappe verteidigt.

Der Titelverteidiger Loeb lag im Citroën DS3 nach 17 von 22Entscheidungen 10,2 Sekunden vor Petter Solberg im offiziellen FordFiesta RS. «Die heutigen Prüfungen waren besonders hart. An manchenStellen war es fast unmöglich zu fahren», zog der in derRallye-Weltmeisterschaft Gesamtführende Loeb ein kurzes Tagesfazit nachden rauen Schotterprüfungen auf der griechischen Halbinsel Peleponnes.

Bis zur Mitte des sechsten WM-Laufes hatte der achtfache Rekord-Championin Jari-Matti Latvala einen ebenbürtigen Rivalen. Doch bei der «Rallyeder Götter», so der offizielle Zusatztitel, meinten es die Götter nichtgut mit dem Finnen. Auf der fünften Tagesentscheidung büsste derSchweden-Sieger Latvala wegen eines beschädigten Rades und einesRadwechsels mehr als drei Minuten ein. Er fiel deswegen vom zweiten aufden vierten Platz (Rückstand: 4:44,6 Minuten) hinter seinem LandsmannMikko Hirvonen ab. Der Vize-Weltmeister Hirvonen kam im zweitenWerks-Citroën mit einem Rückstand von 1:51,9 Minuten am frühenSamstagabend ins Tagesziel in Loutraki.

Hinter Latvala war Portugal-Sieger Mads Östberg im Adapta-Ford Fiestader beste Privatier vor seinem Markenkollegen Martin Prokop und demCitroën-Junior Thierry Neuville.

Trotz einer ausgefallenen Servolenkung behauptete der französischeHellas-Vorjahressieger Sébastien Ogier im von Volkswagen eingesetztenSkoda Fabia als Klassenbester seinen achten Platz (Rückstand: 12:17,9Minuten). Sein Stallgefährte Andreas Mikkelsen schied auf der vorletztenPrüfung als Gesamtneunter aus.

Die zweite Peleponnes-Schleife forderte ihr Tribut. Evgeny Novikovmusste seinen Ford Fiesta mit defekter Wasserpumpe abstellen. NasserAl-Attiyah liess seinen Citroën DS3 mit einem Antriebsschaden stehen.Erneut waren die beiden offiziellen Mini John Cooper Works WRC mitArmindo Araujo und Paulo Nobre auf der Verlustliste.

Ergebnis nach der 2. von 3 Etappen, 17 von 22 Prüfungen (= 343,92 von 409,47 km) und 1.504 von 1.668 Gesamtkilometern

1. Sébastien Loeb/Daniel Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 3:56:13,0 h.
2. Petter Solberg/Chris Patterson (N/GB), Ford Fiesta RS WRC, + 10,2 sec.
3. Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 1:51,9 min.
4. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 4:44,6
5. Mads Östberg/Jonas Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 7:39,7
6. Martin Prokop/Zdenek Hruza (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 8:08,6
7. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B), Citroën DS3 WRC, + 10:39,4
8. Sébastien Ogier/Julien Igrassia (F), Skoda Fabia S2000, + 12:17,9
9. Yazeed Al Rajhi/Michael Orr (SA/GB), Ford Fiesta S2000, + 18:52,3
10. Andreas Mikkelsen/Ola Floene (N), Skoda Fabia S2000, + 22:08,6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 6