MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Rallye-Stars auf ungewohntem Terrain

Von Toni Hoffmann
Das Ford-Sportfest

Das Ford-Sportfest

Acht Rallye-Fahrer und ihre Co-Piloten nahmen an einem aussergewöhnlichen «Schulsportfest» teil, sie tauschten Pferdestärken gegen Eierlaufen, Sackhüpfen usw.

Ein Tag des Wettbewerbs und des Nationalstolzes, angereichert mit ganz besonderen athletischen Herausforderungen. Nein, das waren nicht die Olympischen Spiele, sondern eine heitere Alternative auf dem Gelände des Ford-Werks in Dunton, nur wenige Kilometer entfernt vom Londoner Olympiastadion, in dem noch in diesem Monat das grösste Sportereignis des Jahres eröffnet wird.

Acht Fahrer und Co-Piloten der FIA World Rally Championship, die Hälfte davon aus dem Ford WRC-Team, wagten den Schritt zurück in ihre Kindheit, um an einem traditionellen britischen Grundschulsporttag teilzunehmen. Anstelle von Diskuswerfen, Speerwerfen oder 100-Meter-Lauf standen anspruchsvolle Sportarten wie das Sackhüpfen, Dreibein- und Eierlaufen auf dem Programm. Bei diesen gefährlichen und anspruchsvollen Disziplinen waren Geschwindigkeit und Agilität gefragt, und nur die Mutigsten konnten konkurrieren. Das Ford World Rally-Team trat in folgenden Paarungen an: Jari-Matti Latvala / Miikka Anttila und Petter Solberg / Chris Patterson. Gegenspieler waren die Rennsportprofis von M-Sport und ALM Russia, jeweils in folgender Besetzung: Ott Tänak / Kuldar Sikk und Evgeny Novikov / Denis Giraudet.

Während dieses unterhaltsamen Tages voller Aktivität und beinharter Konkurrenz gewannen Latvala, Solberg und Tanak je zwei Rennen. Allerdings war es Solberg, der bei der Titel-Entscheidung im Eierlaufen dominierte, auch wenn der Verdacht nicht unbegründet war, dass er die Hühnereier entgegen des Reglements präpariert und vor dem Start auf seinem Löffel befestigt hat.

«Es war ein wirklich lustiger Tag. Aber wir sind alle ziemlich gewinnorientierte Typen, und ich glaube, es gab noch mehr taktische Spielchen als bei einer echten Rallye! Ein bisschen Schummeln, obwohl nicht von mir, war auch dabei. Aber die Spiele waren sehr nett und standen unter einem guten Stern», freute sich Solberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 24.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 24.05., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 24.05., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 24.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 24.05., 12:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 24.05., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 24.05., 12:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305212013 | 5