Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Sébastien Ogier erobert Spitze zurück

Von Toni Hoffmann
Wieder vorne: Sébastien Ogier

Wieder vorne: Sébastien Ogier

Sébastien Ogier hat auf der sechsten Prüfung der Rallye Mexiko erfolgreich gekontert und die Führung von Mads Östberg zurückerobert.

Der Konter von Sébastien Ogier ließ beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko nicht lange auf sich warten. Der Tabellenführer markierte auf der sechsten Entscheidung im VW Polo R WRC seine dritte Bestzeit. Er schenkte auf dem 30,57 km langen Mexiko-Klassiker «El Chocolate» Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC 13,7 Sekunden ein. Damit vertrieb der Schweden-Sieger Östberg, der zuvor 1,9 Sekunden vor Ogier führte, um 11,8 Sekunden auf den Ehrenrang.

«Wir haben hier keine Zeiten übermittelt bekommen. Es war daher nicht so leicht», kommentierte Ogier. «Aber es war eine gute Prüfung für uns, obwohl man höllisch auf die Felsen, die dicht an der Piste lagen, aufpassen musste. Teils war die Piste auch ziemlich eng.»

«Das Auto verhielt sich hier doch etwas seltsam. Ich weiß nicht warum», erklärte Östberg, der dieser Prüfung keine Schokoladenseite abgewinnen konnte, den Zeit- und Platzverlust.

Der letztjährige Mexiko-Zweite Mikko Hirvonen blieb im Citroën DS3 WRC weiter Dritter (17,8 Sekunden zurück). «Für uns war es bisher gut. Ich bin zufrieden. Wir haben versucht, unsere Reifen zu schonen. Aber ohne die Splittzeiten ist es schwierig zu wissen, wo man steht», gab Neuville, im Ford Fiesta 8,0 Sekunden hinter Hirvonen Vierter, zu Protokoll. Sein Vorsprung auf den fünfplatzierten Dani Sordo im zweiten offiziellen Citroën DS3 WRC betrug schon 38,6 Sekunden.

Armin Kremer rückte im Subaru Impreza von Stohl Racing inzwischen auf den 13. Platz (7:36,6 Minuten zurück). In der WRC2-Wertung war der Ex-Europameister hinter Abdulazis Al-Kuwari im Ford Fiesta RRC Zweiter.

Ergebnis nach der 6. Prüfung:
1. Ogier (F), VW Polo R WRC, 58:48,6
2. Östberg (N), Ford Fiesta RS WRC, + 11,8 sec.
3. Hirvonen (FIN), Citroën DS3 WEC, + 17,8
4. Neuville (B), Ford Fiesta RS WRC, + 25,8
5. Sordo (E), Citroën DS3 WRC, + 1:04,4 min.
6. Al-Attiyah (QA), Ford Fiesta RS WRC, + 1:41,4
7. Block (USA), Ford Fiesta RS WRC, + 2:11,8
8. Guerra (MEX), Citroën DS3 WRC, + 2:59,3
9. Prokop (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:07,4
10. Kosciuszko (PL), Mini John Cooper Works WRC, + 3:46,8

 

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5