Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Finnland: Dreikampf verschärft sich

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg

Mads Östberg

Der Dreikampf an der Spitze des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland hat sich verschärft. Mads Östberg hat erstmals die Führung übernommen.

Beim finnischen Schotter-Grand Prix in den Wäldern um Jyväskylä herrscht Hochspannung an der Spitze. Im begeisterten Dreikampf hat sich nach der siebten Prüfung Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC an die Spitze gesetzt. Er lag aber nur acht Zehntelsekunden vor dem in der WM klar führenden Sébastien Ogier im VW Polo R WRC. Der bisherige Spitzenreiter Thierry Neuville fiel mit dem geringen Rückstand von 1,9 Sekunden auf seinen M-Sport-Kollegen Östberg auf den dritten Rang ab. Vize-Champion Mikko Hirvonen schaffte sich im Citroën DS3 WRC mit seiner zweiten Bestmarke wieder etwas in Schlagdistanz zum Spitzentrio und reduzierte seinen Rückstand von 13,8 auf nur 4,5 Sekunden.  

«Das war gar nicht so schlecht, obwohl mein Fahrstil nicht besonders war», meinte der neue Spitzenreiter Östberg. «Ich versuche aber weiter richtig zu attackieren.»  

«Das war nicht gerade optimal», kritisierte sich Ogier selbst. «Ich glaube auch nicht, dass der Grip gut war. Ich habe einfach nicht genug attackiert.»  

«Ich habe mich hier stark konzentriert, weil ich keine Fehler machen wollte», führte Neuville an. «Ich muss die Streckennoten weiter korrigieren. Ich wollte auch nicht, dass wir schon am Morgen auf der ersten Prüfung abfliegen. Die Strecken sind sehr unterschiedlich, gerade der Grip, aber es wird besser.»  

«Es läuft gut. Mein Gefühl hat sich verbessert», war der kurze Kommentar von Hirvonen, dem Finnland-Sieger von 2009.  

Sein direkter Nachfolger in der Siegerliste und ehemalige Ford-Teamkollege Jari-Matti Latvala meldete sich nach seinem Pech und seiner Aufgabe am Vortag wieder im WP-Ranking zurück. Er notierte auf der 21,9 km langen Prüfung «Jukojärvi» die drittschnellste Zeit hinter Hirvonen und Östberg. Im Gesamtklassement rangiert wegen seines hohen Rückstand von 20:35,6 Minuten weit hinten.

Ergebnis nach der 7. von 23 Prüfungen:  

1. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, 36:08,8 min.
2. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, + 0,8 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1,9
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 4,5
5. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 14,9
6. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 15,7
7. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 29,0
8. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 30,3
9. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 53,9
10. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 1:01,1 min.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 9