MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Dani Sordo übernimmt Frankreich-Spitze

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo führt wieder in Frankreich

Dani Sordo führt wieder in Frankreich

Ein Reifenschaden am Ford Fiesta kostete Thierry Neuville die Führung bei der Rallye Frankreich. Neuer Spitzenreiter ist Dani Sordo.

Thierry Neuville hat beim drittletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Frankreich immer wieder seine Reifenstrategie gelobt. Doch nun waren es genau die von ihm so gelobten Reifen, die ihn von der Spitze auf den fünften Platz zurückwarfen. Wegen eines Reifenschadens am Ford Fiesta RS WRC verlor er 1:26,0 Minuten auf die dritte Bestzeit von Sébastien Ogier im VW Polo R WRC. Damit ist sein möglicher erster WM-Sieg wieder in eine etwas weitere Ferne gerückt.  

«Es war an einer Kreuzung. Dort habe ich in einer sehr schnellen Rechtskurve etwas getroffen, vielleicht einen Stein. Im Augenblick ist unsere Lage so, dass es nun unmöglich ist, hier noch zu gewinnen. Wir werden aber nicht zurückstecken, sondern versuchen, weiterhin sehr gute Zeiten zu fahren», war der Rapport des Pechvogels Neuville.  

Sein Pech brachte für Dani Sordo wieder die Führung zurück. An der Spitze ist es nun eng und spannend geworden. Jari-Matti Latvala blieb Zweiter, lag aber im VW Polo R WRC nur 2,9 Sekunden hinter Sordo. Nur 1,6 hinter Latvala hat sich Sébastien Loeb mit seinem Citroën DS3 WRC in die direkte Angriffsposition gebracht. Der neunfache Rekord-Champion Loeb ist aber selbst im Visier seines Titelnachfolgers Ogier, der nur sieben Zehntelsekunden hinter ihm rangiert.  

«Latvala ist sehr dicht hinter uns. Er wird weiter den Druck auf uns erhöhen», äußerte sich der Deutschland-Sieger Sordo. «Das Pech von Neuville tut mir Leid, aber uns hat es nun nach vorne gebracht.» Latvala weiß, wer hinter ist. «Wir sind weiter im Kampf, aber Loeb und Ogier holen auf. Auch sie sind nun im Spitzenkampf», meinte Latvala.  

«Auf dieser Prüfung war es nicht leicht, weil die weichen Reifen zu heiß wurden. Wir schauen zwar nach vorne, müssen uns aber stark nach hinten auf Ogier konzentrieren. Es wird sehr spannend», erläuterte Loeb seine Situation. «Wir müssen weiter attackieren, so einfach ist das», war der knappe Ogier-Kommentar.  

Ergebnis nach der 11. von 22. Prüfungen:  

1. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, 1:56:57,5 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 2,9 sec.
3. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 4,5
4. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 5,2
5. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 1:07,8 min.
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:50,9
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 2:18,9
8. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2:28,0
9. Mikkelsen/Nagle (N/IRL), VW Polo R WRC, + 2:42,1
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:35,2

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5