MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Wales: Sébastien Ogier meldet sich wieder

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales hat sich der Champion Sébastien Ogier in der Bestzeitenliste wieder zurückgemeldet.

Am Samstagnachmittag hatte sich der Wales-Leader Sébastien Ogier im VW Polo R WRC etwas zurückgehalten und die Bestzeiten anderen überlassen. Am Sonntagmorgen aber meldete er sich zurück und notierte auf dem zweiten Durchgang der 21,34 km langen «Dyfnant» seine siebte Bestmarke. Sein Vorsprung auf seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala wuchs aber nur geringfügig von 20,3 auf nun 20,9 Sekunden.  

«Unser Plan heute Morgen war es, zu zeigen, dass Jari-Matti keine Chance hat, zurückzukommen. Im Augenblick läuft alles nach Plan», gab der Spitzenreiter Ogier auf Kurs zum neunten Saisonsieg zu verstehen. «Das hat leider nicht gereicht. Wir haben sechs Zehntelsekunden auf Ogier verloren. Das Auto untersteuert mehr als gestern», fühlte Latvala leicht seine Ehre angekratzt, schließlich hat er in den beiden letzten Jahren in Wales gewonnen. «So weit ist alles okay, nur wurden mir über Funk nicht die Zwischenzeiten mitgeteilt», führte Neuville an, der im Ford Fiesta RS WRC 1:16,7 Minuten zurücklag.  

Inzwischen ist Mads Östberg im zweiten Ford Fiesta RS WRC von M-Sport wieder an Andreas Mikkelsen (VW Polo R WRC) um 1,2 Sekunden vorbei auf den vierten Platz (Rückstand: 1:42,1 Minuten) gezogen. «Diese Prüfung hat mir gefallen. Wir haben hier Mikkelsen acht Sekunden abgenommen. Das war richtig gut», freute sich Östberg, der mit seiner Rallye in Wales bislang nicht zufrieden war.  

Robert Kubica ist nach seinem zweiten Crash am Samstag im Citroën DS3 WRC nicht mehr gestartet.  

Stand nach der 17. von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:46.10,4 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 20,9 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:16,7 min.
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:42,1
5. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:43,3
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 6:59,2
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 8:01,3
8. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta R5, + 10.26,9
9. Ketomaa/Suominen (FIN), Ford Fiesta R5, + 11:05,0
10. Higgins/Williamson (GB), Ford Fiesta R5, + 11:51,6

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5