Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Porsche-Doppelsieg bei den 24 Stunden von Portimão

Von Oliver Müller
Sieg bei den 24h von Portimao für den Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport

Sieg bei den 24h von Portimao für den Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport

Am Wochenende fand erstmals auch wieder ein reales 24h Rennen in Europa statt. Auf der Strecke in Portimão siegte das aus dem ADAC GT Masters bekannte Team Herberth Motorsport mit dem Porsche 911 GT3 R.

Am selben Wochenende, an dem erstmals die virtuellen 24 Stunden von Le Mans ausgetragen wurden, fand auch wieder ein echtes (reales) 24-Stunden-Rennen statt. Dieses wurde auf der Strecke im portugiesischen Portimão ausgetragen. Insgesamt 15 Fahrzeuge waren am Start und am Ende gab es einen Doppelsieg für Porsche. Nach 731 Runden gewannen auf dem 4,652 Kilometer langen Kurs Tim Müller, Taki Konstantinou, Jürgen Häring, Michael Joos und Marco Seefried im 911 GT3 R von Herberth Motorsport vor den Teamkollegen Daniel Allemann, Ralf Bohn, Robert Renauer und Alfred Renauer.

Die GT3-Klasse bestand in Portimão jedoch nur aus drei Fahrzeugen. Der von Pole-Position gestartete Mercedes-AMG GT3 von HTP Winward Motorsport mit Bryce Ward, Russell Ward, Indy Dontje und Philip Ellis war jedoch schon nach nur drei Stunden wegen eines schweren Einschlags in die Leitplanken aus dem Rennen.

Danach hatte der am Ende zweitplatzierte Porsche lange Zeit die Führung inne und sogar schon einen Vorsprung von drei Runden herausgefahren. Dann verlor das Team jedoch über eine Stunde an der Box, als das Getriebe gewechselt werden musste. Somit war der Weg für Müller, Konstantinou, Häring,  Joos und Seefried frei.

Der Porsche 991 GT3 Cup von Mühlner Motorsport mit Moritz Kranz, Carlos Vieira, Tom Cloet und Jeroen Bleekemolen komplettierte das reine Porsche-Podium als Dritter und gewann auch die 991-Cup-Klasse. Hier wurde der 991 GT3 Cup von Speed Lover mit Dominique Bastien, Gavin Pickering, Olivier Dons und Eric Mouez Zweiter.

In der Cayman-Klasse siegte ebenfalls Mühlner Motorsport mit dem Porsche 718 Cayman GT4 von Axel Sartingen, Daniel Schwerfeld, Thorsten Jung, Daniel Bohr und Moritz Kranz. In der GT4-Klasse verhinderten technische Probleme die Zielankunft beider Teilnehmer. Dabei handelte es sich um einen Aston Martin Vantage AMR GT4 von PROsport Racingbund einen Mercedes-AMG GT4 vom Parkalgar Racing Team. Hier das Ergebnis aus Portimão zum Nachlesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4