Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Edgar Pons: «Situation kontrolliert, Titel gesichert»

Von Sharleena Wirsing
Edgar Pons ist nun Moto2-Europameister und somit Nachfolger von Jesko Raffin

Edgar Pons ist nun Moto2-Europameister und somit Nachfolger von Jesko Raffin

In Valencia holte Edgar Pons mit Platz 2 hinter Xavi Vierge in beiden Rennen den Moto2-Europameister-Titel. 2016 wird der Spanier in die Moto2-WM aufsteigen.

Obwohl Xavi Vierge in Valencia zwei Siege feierte, ging der Titel des Moto2-Europmeisters an Weltmeistersohn Edgar Pons. Der Spanier aus dem Team Paginas Amarillas HP40 Junior feierte 2015 fünf Siege in elf Rennen und hatte am Ende elf Punkte mehr gesammelt als sein Widersacher Vierge aus dem Tech3-Team.

«Xavi hat mehr Rennen gewonnen als ich, aber am Ende habe ich die Meisterschaft für mich entschieden. Ich wusste, dass hart wird, denn ich wollte gewinnen, doch mir war klar, dass es wichtiger war, auf die Gesamtwertung zu achten. Ich musste tun, was ich getan habe, um die Situation zu kontrollieren und den Titel zu holen», erklärte Pons.

Der Kalex-Pilot lobte auch seine Crew. «Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team. Wir haben das gesamte Jahr über sehr hart gearbeitet und einen perfekten Job gemacht. Ich danke auch meinem Bruder, der mir viele Tipps gab. Ich bin sehr glücklich.»

2016 wird Edgar Pons in die Moto2-WM aufsteigen und für das Team Paginas Amarillas HP40 seines Vaters Sito Pons antreten. In der Saison 2015 hatte er bereits mehrere Wildcard-Einsätze absolviert. Sein Bruder Axel Pons wird in der kommenden Saison ebenfalls in der Moto2-Weltmeisterschaft unterwegs sein. Er ist Teamkollege von Marcel Schrötter bei AGR.

Endstand: Edgar Pons (Kalex/Paginas Amarillas HP40 Junior) 237 Punkte, Xavi Vierge (Mistral 610/Tech3) 226, Alan Techer (Mistral 610/Tech3) 133, Steven Odendaal (Kalex/AGR Team) 119, Luca Marini (Kalex/ Paginas Amarillas HP40 Junior) 115.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5