Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen vor Ferrari-Debüt auf Nordschleife

Von Jonas Plümer
Max Verstappen steht vor seinem Renndebüt im GT3-Boliden

Max Verstappen steht vor seinem Renndebüt im GT3-Boliden

Der viermalige Formel 1-Weltmeister Max Verstappen plant sein GT3-Renndebüt in der Nürburgring Langstrecken-Serie am kommenden Samstag. Verstappen soll in einem Ferrari 296 GT3 Platz nehmen.

Max Verstappen plant sein GT3-Renndebüt in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Der viermalige Formel 1-Weltmeister, der zuletzt auch in Monza und Baku in der «Königsklasse» gewann, soll dabei einen Ferrari 296 GT3 steuern. Eingesetzt wird das Fahrzeug von Emil Frey Racing.

Mit dem Ferrari absolvierte er bereits im Mai Tests im Rahmen der Freitagstestfahrten der NLS und konnte direkt mit schnellen Rundenzeiten überzeugen. Chris Lulham, der zuletzt den Gold Cup-Titel im GT World Challenge Europe Sprint Cup gewann, soll gemeinsam mit ihm starten.

Der Start ist eine weitere Vorbereitung für Verstappen, um sein großes Ziel zu erreichen: Im kommenden Jahr möchte der Niederländer mit einem GT3-Fahrzeug beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring um den Gesamtsieg kämpfen!

Mit einem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport von Lionspeed GP erfuhr sich Verstappen beim letzten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie seine erforderliche Permit A und ist nun berechtigt, mit leistungsstarken Fahrzeugen auf der Nordschleife um den Gesamtsieg zu fahren.

«Egal in welchem Auto, jede Runde hier ist einfach toll. Wenn du beginnst, ein bisschen zu pushen, siehst du sofort, was auf der Strecke passiert. Die Atmosphäre ist sowieso fantastisch – viele leidenschaftliche Fans, die den Langstreckensport leben. Das macht es besonders», schwärmte der 27-Jährige nach dem Rennen.

Mehr zu seinem Permit-Einsatz im Porsche Cayman lest ihr hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5