DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

ADAC GT Masters präsentiert Norisring-Zeitplan

Von Jonas Plümer
 Das zweite Rennwochenende im ADAC GT Masters steht vor der Tür

Das zweite Rennwochenende im ADAC GT Masters steht vor der Tür

Erstmals seit 15 Jahren gastiert das ADAC GT Masters auf dem legendären Norisring. Der Zeitplan für die zweite Saisonveranstaltung in der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC steht fest.

Das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters wird auf dem legendären Norisring in Nürnberg ausgefahren. Für die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC, die 2023 in ihrer 17. Saison ist, wird es der erste Start im fränkischen Monaco seit 2008 sein.

Der Zeitplan der GT3-Rennserie ist dabei wie aus den Vorjahren gewöhnt. Am Freitag stehen zwei einstündige Trainingssitzungen an, zudem absolvieren die Trophy-Piloten ein zusätzliches Training über 30 Minuten.

Am Samstag und Sonntag stehen je ein Qualifying über 20 Minuten an, ehe die Rennen jeweils direkt nach dem DTM-Lauf aufgenommen werden.

Alle Saisonläufe werden im FreeTV auf Sport1 übertragen. Zudem wird es einen offiziellen Stream auf YouTube und auf der Webseite der Rennserie geben.

Das ADAC GT Masters startet auf dem Norisring im DTM-Programm – hier könnt ihr euch die Zeiten von Deutschlands bekanntester Rennserie anschauen. Zudem wird der Prototype Cup Germany mit seinen spektakulären LMP3-Prototypen, der BMW M2 Cup und als besonderes Highlight die Tourenwagen Legenden als DTM Classic auf dem Norisring an den Start gehen.

Neben dem Rennprogramm, wird auch wieder ein buntes Showprogramm mit dem Pitwalk, Autogrammstunden der Fahrer, Meet the Drivers-Veranstaltungen und einem Konzert der Pino Barone Band am Samstagabend in der DTM Fan Zone angeboten.

Zeitplan:

09.06.2023:
09:35 – 10:35 Uhr – Training 1
10:40 – 11:10 Uhr – Trophy Training
15:15 – 16:15 Uhr – Training 2

10.06.2023:
09:00 – 09:20 Uhr – Qualifying 1
15:10 – 16:10 Uhr – Rennen 1

11.06.2023:
08:45 – 09:05 Uhr – Qualifying 2
15:15 – 16:15 Uhr – Rennen 2

Den kompletten Zeitplan könnt ihr hier einsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 4