Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Huber Racing zieht sich aus GT Masters zurück

Von Jonas Plümer
 Der Huber Racing Porsche 911 GT3 R startet 2023 nicht mehr im ADAC GT Masters

Der Huber Racing Porsche 911 GT3 R startet 2023 nicht mehr im ADAC GT Masters

Huber Racing ist erfolgreich in die 2023er Saison des ADAC GT Masters gestartet. Doch nach dem gesundheitlichen Ausfall von Teamchef Christoph Huber beendet das Team das Engagement in der Rennserie.

Huber Racing wird das Rennprogramm der laufenden Saison weiter anpassen. Nach dem gesundheitlichen Ausfall von Teamchef Christoph Huber und der Reduzierung des Porsche Carrera Cup-Aufgebots um zwei Fahrzeuge, wird der Rennstall aus dem baxrischen Hofkirchen das Programm im ADAC GT Masters beenden.

In der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC setzte der Porsche-Rennstall 2023 erstmals einen brandneuen Porsche 911 GT3 R ein, der von Tim Zimmermann und dem Neuseeländer Jaxon Evans gesteuert wurde. Das Duo konnte beim Festival of Dreams in Hockenheim den Saisonauftakt gewinnen, ehe die Piloten beim Saisonhighlight auf dem Norisring als dritte ein weiteres Podestergebnis einfahren konnten. Tim Zimmermann ließ auf dem Nürburgring noch eine Pole-Position folgen. Nach drei von sechs Rennwochenenden belegen die beiden Piloten die dritte Meisterschaftsposition und waren in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.

«Wir sind unendlich traurig über die Entscheidung, die wir treffen mussten, aber leider blieb uns in der schwierigen Zeit keine andere Wahl, als das ADAC GT Masters-Programm zu beenden», so Luca Rettenbacher, der vorübergehend die Führung von Huber Racing übernommen hat. «Wir möchten uns bei Tim und Jaxon für die fantastische Leistung in der Saison bedanken. Der Sieg im ersten ADAC GT Masters-Rennen ist eines der Highlights in der Geschichte von Huber Racing. Ein großes Dankeschön auch an alle, die dieses Projekt für uns möglich gemacht haben. Wir hoffen, dass wir in Zukunft in das ADAC GT Masters zurückkehren können.»

Huber Racing konzentriert sich in der verbleibenden Saison auf das Programm in den verschiedenen Porsche Markenpokalen. Im Porsche Mobil 1 Supercup startet unter anderem der fünfmalige Motorradweltmeister Jorge Lorenzo für das Team. Zudem ist Huber Racing im Porsche Carrera Cup Deutschland, dem Porsche Carrera Cup Benelux und dem Porsche Sports Cup Suisse vertreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 4