Ford mit Rekordrunde auf Pole-Position in Salzburg
Jonathan Cecotto auf Pole
Jonathan Cecotto steht erstmals in seiner ADAC GT Masters-Karriere auf der Pole-Position. Im Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 fuhr der Sohn von Johnny Cecotto auf den besten Startplatz. Der Venezolaner umrundete den Kurs in 1:17.052 Minuten. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 198,1 km/h stellte Cecotto einen neuen ADAC GT Masters-Rekord auf.
Finn Wiebelhaus belegt im zweiten Haupt Racing Team die zweite Position. 0,015 Sekunden fehlten auf seinen Teamkollegen.
Alexander Fach komplettiert im Fach Auto Tech Porsche die Top 3-Positionen.
Ergebnis ADAC GT Masters Salzburgring Qualifying 1 (Top 10):
1. Jonathan Cecotto/Dennis Fetzer – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
2. Finn Wiebelhaus/Salman Owega – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
3. Alexander Fach/Alexander Schwarzer – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
4. Guilherme Moura de Oliveira/Ben Dörr – Dörr Motorsport – McLaren 720S GT3
5. Simon Connor Primm/Finn Zulauf – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
6. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
7. Moritz Wiskirchen/Jannes Fittje – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
8. Leo Pichler/Simon Birch - Razoon - more than racing - Porsche 911 GT3 R
9. Eduardo Coseteng/Julian Hanses – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT4
10. Alfred Renauer/Felix Neuhofer – Neuhofer Rennsport – Porsche 911 GT3 R