McLaren feiert Debütsieg im ADAC GT Masters

McLaren-Sieg in Salzburg
McLaren gewinnt zum ersten Mal im ADAC GT Masters! Guilherme Moura de Oliveira und Ben Dörr gewinnen das erste Rennen auf dem Salzburgring im McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport. Für die Fahrer und das Team ist es der erste Sieg im ersten Start im ADAC GT Masters. Das Team musste nach dem ersten Pflichtboxenstopp eine Penalty Lap absolvieren, da es einen Vergehen beim Pflichtboxenstopp gab. Bei der Penalty Lap fiel Ben Dörr ans Ende des Feldes zurück, ehe das Team eine beeindruckende Aufholjagd machte.
Rang zwei geht an Moritz Wiskirchen und Julian Hanses im SR Motorsport by Schnitzelalm Mercedes-AMG GT3. 2,292 Sekunden fehlten dabei schlussendlich auf den Sieg.
Das Zwillingsduo Juliano und Sandro Holzem komplettiert die Top 3-Positionen.
Nach zehn Minuten wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen. Grund waren Reinigungsarbeiten in der ersten Schikane, wo die Bollards umgefahren und wieder aufgestellt wurden.
Nach 25 Minuten strandete Felix Neuhofer im, in Zusammenarbeit mit Herberth Motorsport eingesetzten, Neuhofer Rennsport Porsche 911 GT3 R im Kiesbett von Kurve 14. Die Ursache für de Kollision mit dem Land-Motorsport Audi. Um den Porsche zu bergen, wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen.
Wenige Runden nach dem Restart kam es zur teaminternen Kollision in der ersten Schikane. Tabellenführer Salman Owega traf seinen Teamkollegen Dennis Fetzer und drehte ihn um. Fetzer fiel ans Ende des Feldes zurück. Owega erhielt drei Penalty Laps für die Kollision.
20 Minuten vor Rennende strandete Storm Gjerdrum im Liqui Moly Team Engstler Lamborghini im Kiesbett am Ausgang der sechsten Kurve. Nach der Beendigung des Boxenstoppfenster wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen, um den Wagen vom jungen Norweger zu bergen.
Ergebnis ADAC GT Masters Salzburgring Rennen 1 (Top 10):
1. Guilherme Moura de Oliveira/Ben Dörr – Dörr Motorsport – McLaren 720S GT3
2. Moritz Wiskirchen/Jannes Fittje – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
3. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
4. Leo Pichler/Simon Birch – Razoon – more than racing – Porsche 911 GT3 R
5. Simon Connor Primm/Finn Zulauf – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
6. Tim Zimmermann/Leyton Fourie - FK Performance Motorsport - BMW M4 GT3
7. Finn Wiebelhaus/Salman Owega – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
8. Jonathan Cecotto/Dennis Fetzer – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
9. Emil Gjerdrum/Jonas Karklys – Liqui Moly Team Engstler – Lamborghini Huracán GT3
10. Eduardo Coseteng/Julian Hanses – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3