MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Prosperia-Abt mit Youngstern statt Audi-Werksfahrern

Von Tom Vorderfelt
Das Design der drei Prosperia-Audi bleibt nahezu unverändert

Das Design der drei Prosperia-Audi bleibt nahezu unverändert

Prosperia C. Abt Racing setzt im ADAC GT Masters auf drei Nachwuchspiloten sowie Nicki Thiim, Markus Winkelhock und René Rast.

Im vergangenen Jahr startete Prosperia C. Abt im ADAC GT Masters ausschliesslich mit Audi-Werksfahrern, in diesem Jahr hat das Audi-Team sein Geschäftsmodell geändert und setzt auf junge Nachwuchspiloten und erfahrene Profis. Neu in den drei Audi R8 LMS ultra von Christian Abt und Slobodan Cvetkovic sind Scirocco-Cup-Champion Kelvin van der Linde aus Südafrika, der von der ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Schöffler und Fabian Hamprecht, Sohn von Ma-con-Teamchef Marian Hamprecht. Nennenswerte Erfahrung mit einem GT3-Sportwagen hat bisher nur Schöffler, der im vergangenen Jahr mit dem R8 die italienische Super GT Sprint-Serie gewann.

Neu im Team ist auch Nicki Thiim, den Audi nach seinem Porsche-Supercup-Titel im vergangenen Jahr mit einem Werksvertrag ausgestattet hat. René Rast und Markus Winkelhock gehen mit Prosperia in die zweite Saison.

Nicht mehr für Prosperia sind in diesem Jahr die drei Audi-Werksfahrer Christopher Haase, Christopher Mies und Rahel Frey am Start. Haase startet für Paul Miller Racing in der United SportsCar Championship, Mies für WRT in der Blancpain Endurance Series. Frey hat derzeit ausser Einsätzen für die Audi Driving Experience auf der Nordschleife noch kein fixes Programm.

Im ADAC GT Masters startet Rast mit van der Linde, Hamprecht mit Thiim und Winkelhock mit Schöffler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 4