MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Cytosport will es wissen

Von Oliver Runschke
Erste Runden von Gidley in Laguna am Donnerstag

Erste Runden von Gidley in Laguna am Donnerstag

Memo Gidley ersetzt beim 6h-Rennen von Laguna Seca Teamchef Greg Pickett im Cytosport-Porsche RS Spyder und bildet mit Klaus Graf und Sascha Maassen eine siegverdächtige Mannschaft

Cytosport-Boss Greg Pickett pausiert beim ALMS-Rennen in Laguna Seca an diesem Wochenende. Geschäftliche Verpflichtungen liessen dem 63-Jährigen fahrenden Teamchef nach eigenen Angaben keine Zeit für eine optimale Vorbereitung auf das 6h-Rennen. Für Pickett spring nun Ex-ChampCar-Pilot [*Person Memo Gidley*] in die Bresche. Gidley gehört bereits einigen Jahren zum Fahrerkader von Cytosport, und fuhr auch bereits den 2007 eingesetzten LMP-Lola-AER. 

Der Porsche RS Spyder ist komplettes Neuland für Gidley, beim offiziellen Test am Donnerstag drehte der 38-Jährige seine ersten Runden mit dem schwäbischen LMP2. Gidley teilt sich das Cockpit in Kalifornien mit Klaus Graf und Sascha Maassen. Mit dem Fahrertrio Graf/Gidley/Maassen avanciert der Cytosport-Porsche RS Spyder zu einem der Topfavoriten beim erstmals über die 6h-Distanz ausgetragenen Rennen nahe der Pazifikküste.

Der Test am Donnerstag lief schon mal vielversprechend für Cytosport, Klaus Graf setzte die Bestzeit vor Clint Field im Intersport-Lola und David Brabham im Highcroft-Honda.

In der GT-Klasse war Gianmaria Bruni im Risi-Ferrari 430 Schnellster vor Patrick Long im Flying Lizard-Porsche und der Corvette von Jan Magnussen und Johnny O’Connell.

Mit neuem Sprit starten die beiden Rahal-Lettermann-BMW M3 in die dritte Runde der ALMS. BMW hat die beiden GT2 auf Bio-Ethanol E85 umgerüstet, bisher starteten die M3 mit dem üblichen E10 Rennbenzin. Neben den Bayern vertrauen in der GT-Klasse auch die beiden Werks-Corvette auf Bio-Ethanol.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 14.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5