MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Laguna Seca: Smith mit Lola-Mazda auf Pole

Von Oliver Runschke
Mazda auf Pole auf dem Mazda Raceway

Mazda auf Pole auf dem Mazda Raceway

Guy Smith stellt den Dyson-Lola-Mazda vor dem Highcroft-Honda von David Brabham auf die Pole in Laguna Seca, Ferrari mit Melo in der GT-Klasse vorne.

Kleine Überraschung im Qualifying von Laguna Seca: Dyson-Pilot Guy Smith stellte den Lola-Mazda auf die Pole für das 6h-Rennen am Samstag. Der Le Mans-Sieger von 2003 verdrängte in den letzten Minuten der Prototypen-Qualifying-Session den bis dahin souverän der Spitze liegenden letzten letztjährigen Le Mans Sieger David Brabham (Highcroft-Honda) auf den zweiten Startplatz. Bemerkenswert: Die erste Pole von Smith für Dyson Racing ist auch die erste Pole von Reifenpartner Dunlop in der ALMS. Klaus Graf qualifizierte den Cytosport-Porsche RS Spyder für Startplatz drei vor den drei Lola von Intersport (Field/Field/Konstant), Autocon (Wilman/Burgess/Ehret) und Drayson (Drayson/Cocker/Pirro).

In der GT-Klasse belegt Ferrari die erste Startreihe, Jaime Melo stellte seinen Risi-F430 vor Markenkollege Johannes van Overbeek (Extreme Speed) auf die GT-Pole. Hinter den beiden Ferrari folgen die beiden Werks-Corvette von Beretta/Gavin und Magnussen/O`Connell sowie die beiden RLR-BMW M3 von Auberlen/Milner und Müller/Hand.

Jörg Bergmeister stellte den schnellsten Porsche hinter dem zweiten Extreme-Speed-Ferrari von Cosmo/Brown nur auf Startplätz acht. «In meiner erster schnellsten Runde habe ich einen Fehler gemacht, anschliessend bin ich im Verkehr festgehangen», erklärte der Flying Lizard-Pilot. «Wir haben allerdings im freien Training ein recht gutes Set-Up arbeitete, für das Rennen bin ich sehr zuversichtlich.

In der LMP-Challenge-Klasse war der Brite Johnny Mowlem Schnellster, Hollands Sportwagenallzweckwaffe Jeroen Bleekemolen war im Black Swan-Porsche schnellster in der GTC-Klasse für Porsche Cup-Fahrzeuge.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 8