MotoGP Le Mans: Zarco entzaubert Marquez

DTM 2023 im Free-TV: ProSieben bleibt an Bord

Von Rob La Salle
Timo Scheider und Andrea Kaiser mit Ricardo Feller

Timo Scheider und Andrea Kaiser mit Ricardo Feller

ProSieben steht auch in den kommenden Jahren bei den TV-Übertragungen der DTM auf der Pole Position. Der ADAC und Seven.One Sports haben sich darauf geeinigt, dass ProSieben der TV-Partner der DTM in Deutschland bleibt.

Der Sender zeigt weiterhin alle Rennen live und in voller Länge im frei empfangbaren TV. Eine umfangreiche Berichterstattung auf den digitalen Kanälen von ran und Joyn rundet die Live-Übertragungen ab.

Die DTM startet vom 26. bis 28. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben die Saison 2023, insgesamt stehen acht Events in Deutschland, den Niederlanden und Österreich im Rennkalender. Tickets für die DTM 2023 werden ab dem 1. März online verfügbar sein.

«ran»-Sportchef Alexander Rösner: «Unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der DTM geht nahtlos weiter. In den letzten beiden Jahren hat sich die Serie noch einmal deutlich weiterentwickelt und viel Mut zur Veränderung bewiesen. Damit steht sie nicht nur für Motorsport auf höchstem Niveau, sondern verbindet Tradition mit Innovation. Wir werden die DTM mit unserem ‚ran racing‘-Team weiter bestens in Szene setzen und erzählen ihre Geschichten auf und neben den Strecken.»

ADAC-Sportpräsident Dr. Gerd Ennser: «ProSieben hat in den vergangenen Jahren eine hohe Motorsportkompetenz aufgebaut und sich in der für die DTM wichtigen jungen Zielgruppe mit starken Marktanteilen durchgesetzt. Die DTM ist das Aushängeschild des deutschen Motorsports und mit ProSieben haben wir den perfekten TV-Partner für diese Serie an unserer Seite. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ProSieben in den kommenden Jahren.»

Die DTM wird seit 2018 von der Senderfamilie übertragen, zunächst in Sat.1. ProSieben überträgt 2023 in der zweiten Saison die DTM und bildet neben den Rennen die Qualifyings live auf ran.de ab. Das bewährte #ranDTM-Team mit Moderationsduo Andrea Kaiser und Matthias Killing und Kommentator Eddie Mielke führt auch weiterhin durch die Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 14:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 15:50, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 16:00, ORF 2
    Tierische Augenblicke
  • So. 11.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 11.05., 16:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 6