KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Martin Smolinski gewinnt den Langbahn-GP in La Réole

Von Rudi Hagen
Martin Smolinski gewann den GP in La Réole vor Dimitri Bergé und Chris Harris

Martin Smolinski gewann den GP in La Réole vor Dimitri Bergé und Chris Harris

Martin Smolinski gewann den Langbahn-GP im südfranzösischen La Réole und führt jetzt punktgleich mit dem Franzosen Dimitri Bergé die WM an. Youngster Lukas Fienhage wurde Fünfter, Max Dilger Sechster.

Bei besten Wetterbedingungen wurde der zweite von fünf Langbahn-Grands-Prix in La Réole ausgetragen. Mit vier Vorlaufsiegen meldete der Europa- und Langbahn-Team-Weltmeister von 2018, Dimitri Bergé, große Ansprüche an den GP-Sieg vor heimischem Publikum an.

Auch Landsmann Mathieu Trésarrieu hatte hier schon 16 Zähler auf seinem Konto. Weltmeister Martin Smolinski, an gleicher Stelle im Vorjahr noch böse gestürzt, war mit zwei Laufsiegen und 15 Punkten ebenfalls noch gut im Rennen.

Das erste Semifinale gewann Bergé vor Stephane Trésarrieu, dem Briten Chris Harris, Jesse Mustonen aus Finnland und dem erstaunlich starken Lukas Fienhage vom AC Vechta. Im zweiten Semifinale setzte sich Smolinski nach Restart vor Mathieu Trésarrieu, Max Dilger und Theo Pijper aus den Niederlanden durch. Der Brite James Shanes wurde im ersten Versuch disqualifiziert.

Bernd Diener konnte zwar in den Vorläufen einen Sieg für sich verbuchen, das reichte aber nicht für die Semifinales. Am Ende wurde der Gengenbacher mit fünf Punkten Vorletzter.

Das Finale war eine Sache des Weltmeisters. «Smoli» gewann vor Bergé, Harris, Mathieu Trésarrieu und Fienhage. Damit sind der Olchinger und Bergé mit je 47 Zählern punktgleich in der WM. Fienhage folgt auf einem hervorragendem Platz 5 (25), Dilger ist mit 19 Punkten WM-Neunter, Diener rangiert auf Platz 10 (15).

Ergebnisse Langbahn-GP La Réole (F):

1. Martin Smolinski (D), 23 Punkte
2. Dimitri Bergé (F), 26
3. Chris Harris (GB), 18
4. Mathieu Trésarrieu (F) 20
5. Lukas Fienhage (D), 13
6. Max Dilger (D), 11
7. Stéphane Trésarrieu (F), 11
8. James Shanes (GB), 11
9. Jesse Mustonen (FIN), 9
10. Theo Pijper (NL), 9
11. Martin Malek (CZ), 8
12. Romano Hummel (NL), 6
13. Josef Franc (CZ), 6
14. Bernd Diener (D), 5
15. Andrew Appleton (GB), 4

Semifinale 1: 1. Bergé, 2. S. Trésarrieu, 3. Harris, 4. Mustonen, 5. Fienhage.
Semifinale 2: 1. Smolinski, 2. M. Trésarrieu, 3. Dilger, 4. Pijper, 5. James Shanes (disqualifiziert).
Finale: 1. Smolinski, 2. Bergé, 3. Harris, 4. M. Trésarrieu, 5. Fienhage. 

Stand Langbahn-WM nach 2 von 5 GP:

1. Smolinski 47 Punkte
2. Bergé 47
3. M. Trésarrieu 41
4. Pijper 33
5. Shanes 29
6. Fienhage 25
7. Harris 21
8. Franc 21
9. Dilger 19
10. Diener 15
11. Appleton 14
12. Hummel 14
15. Tebbe 12
16. Mustonen 11
17. S. Trésarrieu 11
18. Malek 10
19. Bielmeier 0

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 4