MotoGP: Zarco lässt Frankreich ausflippen

Ohne Traktionskontrolle: Gaststarter Dixon in Top-10!

Von Kay Hettich
Mit Raffaele De Rosa (35) hatte Jake Dixon (27) keine Mühe

Mit Raffaele De Rosa (35) hatte Jake Dixon (27) keine Mühe

Die Gaststarter beim Meeting der Superbike-WM in Donington Park waren stark unterwegs. Der neunte Rang von Jake Dixon mit seiner BSB-Kawasaki im zweiten Lauf ist hoch einzuschätzen.

Die britischen Wildcard-Piloten hatten schon immer einen vorzüglichen Ruf, in den vergangenen Jahren wurden die Gaststarter wegen der unterschiedlichen Reglements aber selten. In Donington Park 2017 waren sie aber sogar zu zweit: Während Leon Haslam bei Puccetti Racing eine zweite Kawasaki ZX-10RR, wie sie auch Randy Krummenacher fuhr, pilotierte, setzte Jake Dixon kurzerhand sein Motorrad aus der Britischen Superbike Serie (BSB) ein.

Dixon gehört in der BSB nicht zu den Top-Piloten und hat als 15. aus sechs Rennen nur 16 Punkte abgestaubt. Dass seine Kawasaki nicht dem Superbike-Reglement entsprach, vor allem bei der Elektronik, war auch kein Vorteil. Das hinderte den 21-Jährigen jedoch nicht daran, eine starke Performance zu zeigen.

Nach einem Ausfall im ersten Rennen brauste Dixon im zweiten Lauf auf einem soliden neunten Platz ins Ziel. Sein Rückstand auf dem Niveau vom konstanten Top-10-Piloten Roman Ramos (Go Eleven Kawasaki) oder Raffaele De Rosa (Althea BMW). «Wenn man mir das vorher gesagt hätte, hätte ich es nicht glauben können», freute sich der Brite.

«Schon am Start machte ich sechs Plätze gut und als ich 13. war, konnte ich es kaum glauben. Ich machte eine weitere Position gut, dann passierten ein paar Ausfälle und ich wurde Neunter – das würde ich jeden Tag nehmen», sagte Dixon bei Bikesportnews. «Das wir das mit einem BSB-Motorrad gegen die waschechten Superbikes geschafft haben, ist etwas spezielles. Ohne Traktionskontrolle war das harte Arbeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 11.05., 16:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 11.05., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 11.05., 21:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 11.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 5