Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

FFX Yamaha: BSB-Debüt mit Ian Hutchinson

Von Andreas Gemeinhardt
Das neu formierte Team FFX Yamaha angelte sich mit Roadracing-Ass Ian Hutchinson einen ganz dicken Fisch für die Britische Superbike-Meisterschaft.

Ursprünglich sollte Ian Hutchinson 2014 mit dem Team Milwaukee Yamaha die Roadracing-Events bestreiten. Doch nach den Querelen um das neue TT-Reglement wurde seine Teilnahme an der Tourist Trophy immer unwahrscheinlicher. Völlig überraschend unterzeichnete Hutchinson nun einen Vertag mit dem Team FFX Yamaha für die Britische Superbike-Meisterschaft.

FFX ist ein neu gegründetes Yamaha-Satelliten-Team, das personell und in technischer Hinsicht eng mit Milwaukee Yamaha zusammenarbeitet. Teamchef ist Gary Ekerold, der 2006 mit Cal Crutchlow und seiner damaligen Northpoint-Nokia-Crew den Britischen Supersport-Titel gewann. Ekerold gilt als enger Vertrauter von Milwaukee-Yamaha-Boss Shaun Muir.

Hutchinson ist einer der erfolgreichsten Roadracing-Spezialisten. Der 34-Jährige siegte insgesamt acht Mal zur Tourist Trophy auf der Isle of Man. Dabei triumphierte «Hutchy» 2010 in fünf Rennen, was bis heute TT-Rekord ist. Nach einer fast zweijährigen Verletzungspause feierte Hutchinson in Oktober 2013 mit seinem Sieg beim 47. Macau Motorcycle Grand Prix ein sensationelles Comeback.

«Ich bin sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, Ian Hutchinson für die Britische Superbike-Meisterschaft zu verpflichten», erklärte Teamchef Gary Ekerold. «Wozu er im Stande ist, hat er bei den Straßenrennen gezeigt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm. Wir wollen uns in unserem Rookie-Jahr unter den BSB-Top-Teams etablieren.»

 

 

BSB 2014 - Alle bisher eingeschriebenen Fahrer

Shane Byrne - GB (#67) / Rapid Solicitors Kawasaki
Stuart Easton - GB (#5) / Rapid Solicitors Kawasaki
Joshua Brookes - AUS (#3) / Milwaukee Yamaha
Tommy Bridewell - GB (#46) / Milwaukee Yamaha
John Hopkins - USA (#21) / Tyco Suzuki
Joshua Waters - AUS (#12) / Tyco Suzuki
James Ellison - GB (#77) / GBmoto Kawasaki
Martin Jessopp - GB (#40) / Riders Motorcycles BMW
Ian Hutchinson - GB (#8) / FXX Yamaha
Chris Walker - GB (#9) / GBmoto Kawasaki
James Westmoreland - GB (#27) / Buildbase BMW
Ryuichi Kiyonari - J (#23) / Buildbase BMW
Dan Linfoot - GB (#4) / Quattro Plant Kawasaki
Howie Mainwaring - GB (#43) / Quattro Plant Kawasaki
Jakub Smrz - CZ (#96) / Millsport Ducati
Jon Kirkham - GB (#10) / Tsingtao WK Kawasaki
Ben Wilson - GB (#15) / Gearlink Kawasaki
Rhalf Lo Turco - BR (#45) / SBK City Racing Kawasaki
Richard Cooper - GB (#47) / TAG Racing Kawasaki
Peter Baker - GB (#55) / Morello Services PBR Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11