Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Aragón, Moto2: Jesko Raffin unantastbar, Alt 4.

Von Sharleena Wirsing
Der Schweizer Jesko Raffin dominierte das Rennen der Moto2-Klasse im MotorLand Aragón. Der deutsche Rookie Florian Alt zeigte ein starkes Rennen und holte Rang 4.

«Es wird ein hartes Rennen, denn es ist sehr heiß. Derzeit läuft es gut für mich, ich hoffe, dass es so weitergeht», bemerkte Florian Alt in der Startaufstellung. Der deutsche Moto2-Rookie stand direkt neben Pole-Setter Jesko Raffin auf Position 2.

Den Start in das zweite Moto2-Rennen der Saison entschied Jesko Raffin für sich. Er führte durch die erste Kurve vor seinem Teamkollegen Edgar Pons und Florian Alt. Kurz darauf drängte sich Ex-GP-Pilot Alan Techer auf Platz 2. Alt fiel im Getümmel der ersten Runde auf Rang 5 zurück.

Jesko Raffin drehte an der Spitze richtig auf und hatte in Runde 2 bereits 0,9 sec Vorsprung auf Tech3-Pilot Techer. Die Lücke zu Raffin wuchs im nächsten Umlauf auf 1,7 sec an. Hinter Techer kämpften Edgar Pons, Florian Alt und Steven Odendaal um Rang 3. Bald holte Miroslav Popov zu der Dreiergruppe auf. In Runde 4 verdrängte Odendaal Alt wieder auf Platz 5.

Runde 5: Kalex-Pilot Jesko Raffin aus dem Pons-Team führte 2,2 sec vor Alan Techer, Edgar Pons, Steven Odendaal, Florian Alt, Miroslav Popov und Ex-GP-Pilot Sebastián Porto. Toni Finsterbusch aus dem Racing Team Germany lag auf Platz 19.

Bis zum achten Umlauf hatten sich Pons, Odendaal und Alt deutlich von Porto und Popov abgesetzt. An der Spitze lag Raffin 3,9 sec vor Techer, der wiederum 4,5 sec Vorsprung auf das Verfolgertrio hatte.

Raffins Vorsprung wuchs bis zur zwölften Runde auf über sechs Sekunden an. Der Schweizer fuhr seinem ersten Saisonsieg souverän entgegen. Florian Alt hielt sich weiterhin in der Gruppe, die um Rang 3 kämpfte. Finsterbusch fuhr auf Rang 20.

Letzte Runde: An der Spitze war alles klar: Jesko Raffin hatte das gesamte Rennen vom Start bis zum Ziel dominiert und siegte unangefochten mit 4,7 sec Vorsprung. Hinter ihm folgte Alan Techer. Um Platz 3 kämpften Edgar Pons, Steven Odendaal und Florian Alt. Odendaal eroberte den dritten Rang, Florian Alt und Edgar Pons folgten dahinter. Der sechste Platz ging an Sebastián Porto, der die Ziellinie vor Miroslav Popov überquerte. Toni Finsterbusch landete auf Platz 18. Jan Bühn kam direkt hinter Finsterbusch ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 26.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5