Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

VW Motorsport dominiert die "Dos Sertoes"

Von Stefanie Szlapka
Nasser Al Attiyah erlebt ein erfolgreiches Debüt bei VW

Nasser Al Attiyah erlebt ein erfolgreiches Debüt bei VW

Nasser Al Attiyah führt in der Gesamtwertung vor Carlos Sainz. VW macht den Sieg unter sich aus.

Volkswagen Motorsport hält sich bei der Rallye dos Sertoes auch nach vier Tagen weiter an der Spitze. In der Gesamtwertung führt der Neuling im Team Nasser Al Attiyah mit Beifahrer Timo Gottschalk vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz mit Co-Pilot Lucas Cruz.

Der Katarer hatte bereits die erste Etappe für sich entscheiden können. Vor seinen Teamkollegen Maurício Neves und Carlos Sainz. Jedoch musste er schon einen Tag später die Führung in der Gesamtwertung an Sainz abgeben. Der Spanier war auf der zweiten Etappe knapp schneller als Al Attiyah. Der dritte im Bunde Neves verlor auf der Prüfung viel Zeit. Er beschädigte sich bei einem Ausweichmanöver die Hinterradaufhängung und fiel dadurch in der Gesamtwertung weit zurück.

Auf der dritten Etappe konnte Sainz seine Führung zwar verteidigen, büsste aber an Vorsprung auf seinen Teamkollegen Al Attiyah ein. Mauricio Neves gab trotz des Rückschlages weiter Gas und fuhr die drittschnellste Tagesbestzeit. Die vierte Etappe brachte den erneuten Führungswechsel an der Spitze. Mit seinem zweiten Tagessieg zog Nasser Al Attiyah an Sainz vorbei. Der Spanier hatte Zeit verloren, als er aus einer Kurve rutschte. «Maurício hat mich herausgezogen. So hielt sich der Zeitverlust in Grenzen″, bedankte sich Sainz bei seinem Teamkollegen.»

 
Zwischenstand nach Etappe 04

1. Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk (Q/D), VW, 14:51.59,2 Std.
2. Carlos Sainz/Lucas Cruz Senra (E/E), VW, + 1.27,3 Min.
3. Jean Azevedo/Youssef Haddad (BR/BR), Mitsubishi, + 1:28.42,7 Std.
4. Riamburgo Ximenes/Stanger Eller (BR/BR), Sherpa, + 1:55.20,6 Std.
5. Roberto Reijers/Marcos Almeida (BR/BR), Ford, 2:29.32,7 Std.
6. João Franciosi/Rafael Capoani (BR/BR), Sherpa, + 2:38.43,1 Std.
7. Luiz Facco/Silvio Deusdará (BR/BR), Mitsubishi, + 3:08.49,9 Std.
8. Maurício Neves/Eduardo Bampi (BR/BR), VW, + 3:15.03,7 Std.
9. Felipe Bibas/Emerson Cavassi (BR/BR), Mitsubishi, + 3:38.06,5 Std.
10. Richard Vaders/José Spacassassi (BR/BR), Sherpa, + 3:59.29,9 Std.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 14.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5