Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Dakar 2023, Etappe 3: GASGAS feiert, Honda geschwächt

Von Kay Hettich
Daniel Sanders überzeugte auf Etappe 3

Daniel Sanders überzeugte auf Etappe 3

Nachdem Daniel Sanders den Sieg auf Etappe 2 der Dakar 2023 der Taktik geopfert hatte, triumphierte der GASGAS-Werkspilot am dritten Renntag. Honda verlor nicht nur Zeit, sondern gleich einen seinen vier Werkspiloten.

Die Route von Al-'Ula nach Ha'il mit einer Wertungsprüfung über 447 km war ähnlich anspruchsvoll wie Etappe 2, bei der zahlreiche Piloten stürzten und mit Blessuren im Ziel eintrafen. Davon betroffen waren mit Matthias Walkner (Red Bull KTM/Knochenabsplitterung am Handgelenk) und Joan Barreda (Honda/großer Zeh gebrochen) auch zwei Favoriten.

Nach seinem Debüt als Etappensieger am Montag musste KTM-Privatier Mason Klein die dritte Etappe eröffnen, auf der erstmals das neue Bonus-System zur Anwendung kam, das die vorderen drei Fahrer mit einer Zeitgutschrift entschädigt. Neben dem US-Amerikaner profitierten davon bis zum Tankstopp auch Sebastian Bühler (Hero), Skyler Howes (Husqvarna) und Toby Price (Red Bull KTM).

Die Pace gab indes der als Neunter in den Tag gestartete Red Bull GASGAS-Pilot Daniel Sanders vor. Der Teamkollege des bereits ausgeschiedenen Vorjahressiegers Sam Sunderland fuhr vor allem nach dem Tankstopp bei Kilometer 240 einen soliden Vorsprung von 5:23 min auf Kevin Benavides (2./Red Bull KTM) und 9:33 min auf Skyler Howes (3./Husqvarna) heraus.

Klein verlor am Ende 12:51 min auf den Etappensieger, inklusive einer Gutschrift von 5:52 min, dennoch lieferte der junge BAS KTM-Pilot eine beeindruckende Performance ab.

Bester Honda-Pilot wurde Barreda mit elf Minuten Rückstand auf Platz 4. Der Spanier ist damit auch in der Gesamtwertung der beste Honda-Pilot, während die Werkspiloten zwischen 14 und 15 min einbüßten. Zudem muss der Motorradgigant auf den restlichen Etappen auf Ricky Brabec verzichten, der nach einem Sturz aufgeben musste.

Als Elfter mit 16:39 min Rückstand betrieb Walkner Schadensbegrenzung. Sherco-Aushängeschild Lorenzo Santolino (+16:55 min) vervollständigt die Top-10. Für Hero fuhr Ross Branch (+17:26 min) das beste Finish ein. Sebastian Bühler – am Vortag noch überraschend Zweiter – verlor 26:48 min.

Die Ergebnisse sind noch vorläufig, da die dritte Etappe wegen eines Unwetters abgebrochen wurde. Das Ergebnis wird nun anhand Zwischenzeiten ermittelt, auch können noch Strafen oder Gutschriften ausgesprochen werden.


Rallye Dakar 2023 – vorläufiges Ergebnis Etappe 3
Pos Fahrer (Nation) Team Zeit/Diff
1 D. Sanders (AUS) Red Bull GASGAS Factory Racing 04:24:15 Std.
2 K. Benavides (ARG) Red Bull KTM Factory Racing +7:23 min
3 S. Howes (USA) Husqvarna Factory Racing +9:33 
4 J. Barreda Bort (ESP) Monster Energy Jb Team +11:29 
5 T. Price (AUS) Red Bull KTM Factory Racing +12:14 
6 M. Klein (USA) Bas World KTM Racing Team +12:51 
7 P. Quintanilla (CHL) Monster Energy Honda Team +14:35 
8 A. Van Beveren (FRA) Monster Energy Honda Team +15:28 
9 J. Rodrigues (PRT) Hero Motosports Team Rally +16:05 
10 J. Cornejo Florimo (CHL) Monster Energy Honda Team +16:08 
11 M. Walkner (AUT) Red Bull KTM Factory Racing +16:39 
12 L. Santolino (ESP) Sherco Factory +16:55 
13 R. Gonçalves (PRT) Sherco Factory +17:09 
14 R. Branch (BWA) Hero Motosports Team Rally +17:26 
15 P. Lucci (ITA) Bas World KTM Racing Team +19:30 
Rallye Dakar 2023 – vorläufiges Gesamtergebnis nach Etappe 3
Pos Fahrer (Nation) Team Zeit/Diff
1 D. Sanders (AUS) Red Bull GASGAS Factory Racing 14:05:38 Std.
2 M. Klein (USA) Bas World KTM Racing Team +4:04 min
3 K. Benavides (ARG) Red Bull KTM Factory Racing +6:53 
4 S. Howes (USA) Husqvarna Factory Racing +8:35 
5 J. Barreda Bort (ESP) Monster Energy Jb Team +10:37 
6 T. Price (AUS) Red Bull KTM Factory Racing +11:00 
7 P. Quintanilla (CHL) Monster Energy Honda Team +16:56 
8 A. Van Beveren (FRA) Monster Energy Honda Team +21:30 
9 M. Walkner (AUT) Red Bull KTM Factory Racing +22:02 
10 R. Branch (BWA) Hero Motosports Team Rally +23:42 
11 L. Santolino (ESP) Sherco Factory +24:18 
12 J. Cornejo Florimo (CHL) Monster Energy Honda Team +28:00 
13 S. Bühler (DEU) Hero Motosports Team Rally +33:54 
14 F. Caimi (ARG) Hero Motosports Team Rally +34:20 
15 L. Benavides (ARG) Husqvarna Factory Racing +35:56 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 11.06., 15:30, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Di.. 11.06., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 11.06., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di.. 11.06., 16:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di.. 11.06., 16:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di.. 11.06., 17:45, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Di.. 11.06., 18:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di.. 11.06., 18:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di.. 11.06., 18:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di.. 11.06., 19:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
5