Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Amateure werden hart rangenommen

Von Stefanie Szlapka
Viel Arbeit für die Teams vor den Dünen von Copiapo

Viel Arbeit für die Teams vor den Dünen von Copiapo

Die vergangenen Tage haben die Anzahl der Teilnehmer stark reduziert und auch die Amateure, die noch im Feld sind, fahren am Limit.

Die Rallye Dakar 2011 scheint wohl die härteste Südamerika-Version zu werden. Wobei sich viele Piloten nicht über die Härte beschweren, sondern über die Strecken selbst. Die führen sehr oft über Pisten mit vielen Steinen. Dort gehen nicht nur die Reifen schneller kaputt, auch die Autos leiden mehr. Während die Rennwagen von Volkswagen Motorsport und BMW X-raid dies ganz gut aushalten, haben die Mechaniker der Amateurteams mehr zu tun.
Auch in den Dünen stehen viele Piloten vor einer fast unlösbaren Aufgabe. «Ich stehe vor der Düne, die ich laut Roadbook passieren soll und weiß, dass ich dort mit meinem Auto nicht hochkomme», erzählt Xavier Foj, der in einem seriennahen Mitsubishi Landcruiser an den Start geht. «Ich muss mir dann einen anderen und längeren Weg suchen. Ich habe nicht gegen eine harte Rallye, aber sie muss fair sein.»

Die Piloten werden auf den unruhigen Pisten ganz schön durchgeschüttelt und das oft mehrere Tage hintereinander. Auch die Profipiloten von Volkswagen Motorsport denken nach den Prüfungen oft an die Amateure. «Ich habe mich immer wieder gefragt, wie die Amateure das schaffen sollen», so Giniel de Villiers. Während die Piloten im Biwak warteten um auf die neunte Prüfung zu gehen, kamen noch Teilnehmer an, die gerade Prüfung Nummer acht hinter sich gebracht haben.

Doch auch diejenigen, die schon im Biwak angekommen waren, hatten es nicht einfach. Schließlich erwischten viele nur ein paar Stunden Schlaf bevor sie wieder losfahren mussten. Und die Mechaniker mussten versuchen in der kurzen Zeit, die Rennwagen wieder einigermaßen fit zu bekommen.

Nach der neunten Etappe erreichten 76 Autos von 104 gestarteten Fahrzeugen das Ziel in Copiapo – 39 davon vor Mitternacht. Erstaunlicherweise lagen in der Gesamtwertung vier Volkswagen vorne gefolgt von einem Kamaz Truck, der auch auf Position fünf in die neunte Prüfung starten durfte und damit vor Stéphane Peterhansel. Bisher (18:30 Uhr Ortzeit) sind immerhin 55 Autos im Ziel. Der Rest buddelt wahrscheinlich noch.

Dabei meinten schon viele Piloten in Buenos Aires, dass die letzten beiden Prüfungen der Dakar wohl die härtesten der Rallye werden. Es könnte also gut sein, dass die ASO nicht nur mit einem Südamerika-Rekordstarterfeld aufwarten kann, sondern vielleicht auch mit dem R ekord der wenigsten Teilnehmer im Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5