Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Fünf-Stunden-Strafe für de Villiers aufgehoben

Von Toni Hoffmann
Giniel de Villiers kann weider lachen

Giniel de Villiers kann weider lachen

Am vergangenen Mittwoch haben die Dakar-Sportkommissare Giniel De Villiers, der innerhalb von 48 Stunden in einem zweiten Vorfall mit einem Biker verwickelt war, eine Fünf-Stunden-Strafe auferlegt, diese wird aufgehoben

An diesem Freitag und nach Erhalt neuer Informationen kamen die Stewards zu dem Schluss, dass der südafrikanische Fahrer keine Schuld hatte. Daher überdachten sie ihre Entscheidung und der Toyota-Pilot belegte in der vorläufigen Gesamtwertung nun wieder den vierten Platz. Es wurde nach der sechsten Prüfung ein neues Gesamtklassement erstellt.

Während Giniel De Villiers die Möglichkeit eines Ausfalls des SENTINEL-Systems angesprochen hatte, überprüfte das für dieses GPS-System zuständige Unternehmen ERTF den Toyota des Südafrikaners. Nach dieser Analyse konnte ERTF nicht eindeutig bestätigen, ob das empfangene Signal wirklich ausreichte, um die Alarmglocke im Auto zu aktivieren.

Doch dank anderer Dokumente konnten die Funktionäre mit dem Fahrer den Verlauf dieses Vorfalls nachvollziehen und schließlich zugeben, dass Giniel De Villiers keine Schuld trug. Selbst wenn die Besatzung den Alarm gehört hätte, stellt sich heraus, dass zwischen dem Sturz des Fahrers und dem Senden des Alarmsignals an die Besatzung nur zwei Sekunden liegen. In so kurzer Zeit scheint es für einen Piloten fast unmöglich zu reagieren und einem Hindernis aus seinem Sichtfeld auszuweichen. Die Aufzeichnung des Ortungssystems bestätigt auch die Aussage des Piloten, dass er nach dem Vorfall umkreist hat, um festzustellen, ob der Pilot verletzt wurde.

 

 

 

Neuer Zwischenstand nach Prüfung 6 von 12

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Diff.

1

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

20:37:24

2

Al-Rahji/Orr (SAU/GB), Toyota

+ 50:19

3

Loeb/Lurquin (F/B), Hunter

+ 50:25

4

De Villiers/Murphy (ZA), Toyota

+ 51:56

5

Alvarez/Monleon (RA/E), Toyota

+ 1:06:58

6

Przygonski/Gottschalk (PL/D), Mini

+ 1:16:25

7

Vasilyev/Urpenko (RUS/LV), BMW

+ 1:22:08

8

Terranova/Oliveras Carreras (RA/E), Hunter

+ 1:24:00

9

Prokop/Chytka (CZ), Ford

+ 1:30:30

10

Halpern/Graue (RA), Mini

+ 1:37:25

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5