Flotter Dreier aus Wolfsburg

Von Toni Hoffmann
Sainz baute am 8. Wertungstag seine Führung leicht aus.

Sainz baute am 8. Wertungstag seine Führung leicht aus.

Trotz erneutem Peterhansel-Etappensieg: VW-Trio dominiert weiter die Rallye Dakar 2010, Leader Carlos Sainz setzt sich leicht von seinen Teamkollegen ab.

Titelverteidiger Volkswagen hat seine Dreifachführung beim Start in die zweite Hälfte der 32. Rallye Dakar ungefährdet verwaltet. Der Spanier Carlos Sainz baute seine am Mittwoch übernommene Führung leicht aus. Nach der achten Entscheidung über 472 km quer durch die chilenische Atacama-Region, der trockensten Wüste der Welt, hatte der 47-jährige Rallye-Doppelweltmeister aus Madrid einen Vorsprung von 14:35 Minuten auf den Berliner Timo Gottschalk und seinen Toaureg-Piloten Nasser Al-Attiyah (Katar). Mit einem Rückstand von 22:28 Minuten komplettierte der US-Amerikaner Mark Miller, 2009 Zweiter, das Tagespodium der «Blauen» aus Wolfsburg.

Der Franzose Stéphane Peterhansel hat bei seiner 18. Rallye Dakar, die er sechs Mal auf dem Motorrad und drei Mal im Mitsubishi Pajero gewonnen hat, mit seinem dritten Tagessieg 2010 und 54. Dakar-Etappenerfolg wieder die Rolle des Wolfsburger Jägers übernommen. Nach einigen technischen Rückschlägen hatte der zeitweise führende Wahl-Schweizer (44 Jahre) im BMW X3 des X-Raid-Teams aus Trebur am Sonntagabend auf Rang vier einen Rückstand von bereits 2:02:25 Stunden. Er verdrängte damit seinen am Freitag noch vor ihm platzierten Teamkollegen und Landsmann Guerlain Chicherit auf den fünften Rang (Rückstand: 2:24:13 Stunden).

Die in diesem Jahr etwas glücklos agierenden Vorjahressieger Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (Südafrika/Karlshof) haben im vierten VW Touareg inzwischen den Sprung in die Top Ten geschafft. Ihr Rückstand betrug aber 4.34:40 Stunden auf Sainz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5