Husqvarna: Bitterer Abschied von Pablo Quintanilla

Von Kay Hettich
Pablo Quintanilla und Husqvarna gehen fortan getrennte Wege

Pablo Quintanilla und Husqvarna gehen fortan getrennte Wege

Seit 2016 fuhr Pablo Quintanilla für das Rallye-Werksteam von Husqvarna und trug maßgeblich zum Erfolg der Marke bei. Nun zog der Chilene einen Schlussstrich.

Pablo Quintanilla war für Husqvarna eine sichere Bank. Bei der Rallye Dakar holte der 34-Jährige regelmäßig Etappensiege und sorgte für Top-Platzierungen, 2020 war er als Zweiter sogar bester Fahrer der Pierer Mobility-Gruppe (KTM, Husqvarna, GASGAS). Zweimal gewann er mit Husqvarna die Cross-Country-Rallyes-Weltmeisterschaft.

Nach sechs Jahren endet die Zusammenarbeit.

«Es ist nie einfach, sich von einem Fahrer zu trennen, der seit so vielen Jahren ein so wichtiger Teil unseres Teams ist», bedauerte Teammanager Pela Renet. «Pablo ist ein großartiger Fahrer und hat so viel zum Erfolg von Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing beigetragen. Vor meiner Tätigkeit als Teammanager waren Pablo und ich Teamkollegen. Es war also etwas ganz Besonderes für mich, zuerst an seiner Seite zu fahren und dann später mit ihm zu arbeiten und zu unterstützen. Ganz persönlich und im Namen des Teams und aller Beteiligten möchte ich Pablo für seine harte Arbeit und sein Engagement danken und ihm für die Zukunft alles Gute wünschen.»

Bei einem Fahrer von der Qualität eines Pablo Quintanillas kann man davon ausgehen, dass er seinen Husqvarna-Vertrag nur für ein sehr interessantes Angebot einer anderen Marke aufgeben würde.

Zur Erinnerung: Vor gut drei Wochen wurde bekannt, dass der Dakar-Sieger 2021, Honda-Pilot Kevin Benavides, zum Red Bull KTM-Werksteam wechselt.

Insider rechnen damit, dass der amerikanische KTM-Privatfahrer Skyler Howes ins Husqvarna-Werksteam transferiert wird. Der Überraschungsmann war mit nur 52:33 min Rückstand in diesem Jahr auf dem fünften Gesamtrang gelandet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4