Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Audi, BMW & Mercedes: Wer hat den besten DTM-Kader?

Von Andreas Reiners
Die DTM ist nur noch mit 18 Autos unterwegs, die drei Hersteller also jeweils mit sechs Fahrern. Wer hat den besten Kader für 2017?

Im Grunde ist es müßig, die einzelnen Fahrer nach dem besten Kader zu fragen. Ein treuer und loyaler Pilot wird selbstverständlich den Hersteller, für den er fährt, als ultimativen Favoriten benennen.

So verwundert es auch nicht, dass für Gary Paffett Mercedes die beste Fahrermannschaft hat. Die Stuttgarter treten 2017 mit dem Briten sowie Paul di Resta, Edoardo Mortara, Robert Wickens, Lucas Auer und Maro Engel an.

Wie sieht Paffett die Konkurrenz? «Bei BMW hat Marco Wittmann einen guten Lauf. Er ist in den letzten drei Saisons zweimal Meister geworden und zeigt sehr stabile Leistungen. Bei den anderen Fahrern geht es ein bisschen mehr auf und ab», meinte Paffett. Die «anderen» sind Timo Glock, Bruno Spengler, Augusto Farfus, Maxime Martin und Tom Blomqvist.

Bliebe noch Audi. «Audi hat zwar Edoardo verloren, aber insgesamt glaube ich, dass sie verglichen mit BMW den besseren Fahrerkader haben. Mit Mattias Ekström und Jamie Green haben sie zwei der Titelfavoriten im Team, aber auch einige andere Fahrer können Rennen gewinnen», sagte Paffett. Die einigen anderen Fahrer 2017 sind Mike Rockenfeller, Nico Müller, René Rast und Loic Duval.

Unabhängig von den Fähigkeiten der Dienstwagen, die den Piloten von ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, lohnt sich ein Blick auf die bisherige Statistik der Fahrer, um zumindest einen statistischen Vergleich heranziehen zu können. Sprich: Wer hat zumindest auf dem Papier die beste Mannschaft? Dabei muss man berücksichtigen, dass Mercedes einen und Audi zwei Rookies in die Saison schickt, BMW keinen.

In Sachen Erfahrung liegt Audi an der Spitze, die vier Fahrer Ekström, Rockenfeller, Müller und Green sowie der letztjährige «Teilzeit»-Pilot Rast kommen zusammen auf 482 Rennen. Der Mercedes-Kader hat zusammen 454 Rennen absolviert, das BMW-Team 399 Läufe.

In Sachen Erfolg tun sich Audi und Mercedes nicht viel, Paffett und Co. kommen auf 41 Siege, das Audi-Sextett auf 40. BMW liegt mit 26 Erfolgen bereits ein Stück zurück, konnte dank Wittmann (2) und Spengler aber ebenso wie Audi durch Ekström (2) und Rockenfeller (1) drei Titel feiern. Mercedes hat zwei Titelträger in seinen Reihen, Paffett (1) sowie di Resta (1).

Was die eingefahrenen Punkte betrifft, hat Audi die Nase vorne, Ekström und Co. holten bislang 2395,5 Punkte in der DTM, gefolgt von BMW mit 2242 Zählern. In dieser Statistik hinkt diesmal Mercedes mit 2102,5 Punkten hinterher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5