Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Wickens' Indy-Debüt: Mit der DTM nach Road America

Von Otto Zuber
Robert Wickens

Robert Wickens

Am vergangenen Wochenende feierte Robert Wickens sein Debüt im IndyCar. Der Kanadier im Interview über seine Premiere, Ambitionen in der Serie und das anstehende DTM-Wochenende auf dem Norisring.
Am vergangenen Wochenende hast du zum ersten Mal an einem Freien Training bei den IndyCars teilgenommen. Wie kam es dazu? 

Ich hatte mich auf ein entspanntes Wochenende zuhause eingestellt. Dann habe ich am Donnerstagnachmittag einen Anruf von Schmidt Peterson Motorsports erhalten. Mit diesem Team haben wir im April schon den Fahrzeugtausch mit James Hinchcliffe gemacht. Sie fragten mich, ob ich nach Road America kommen und für Mikhail Aleshin einspringen könnte, der Schwierigkeiten bei der Einreise hatte. Zum Glück stimmte Toto zu und schon saß ich in einem Flugzeug nach Wisconsin.

Wir kamen nicht vor 10:00 Uhr abends am Donnerstag im Hotel an und das 1. Freie Training war schon sehr früh am Freitagmorgen. Darauf musste ich mich erst einmal einstellen. Das Training selbst hat Spaß gemacht und die Strecke war richtig gut. Es wäre fantastisch, wenn wir dort eines Tages ein DTM-Rennen bestreiten könnten. Ich wollte natürlich das ganze Wochenende fahren, aber der Einsatzfahrer löste seine Probleme und war bis Freitagabend an der Strecke. Damit war meine Pflicht erfüllt, aber es war dennoch ein schöner Freitag. 

Hast du jetzt Blut geleckt und möchtest IndyCar-Rennen fahren? 

Ehrlich gesagt nicht. Ich möchte einfach nur Rennautos fahren. Das ist das Wichtigste für mich. Ich habe im Moment kein Verlangen, die DTM zu verlassen. Alles läuft gut und ich bin bei Mercedes richtig happy. 

Am Norisring erhältst du erneut ein neues Fahrzeugdesign. Findest du es gut, dass du immer wieder ein anders aussehendes Auto fährst? Und was erwartest du an diesem Wochenende? 

Ich glaube, dass ich es bei der VfB Stuttgart Sonderlackierung schon gesagt habe: Wenn ich im Auto sitze, sehe ich den Unterschied nicht. Aber es ist cool, so lange die Fans es mögen. 50 Jahre AMG ist eine große Sache und ich freue mich sehr, das an diesem Wochenende auf meinem Auto repräsentieren zu dürfen. Ansonsten habe ich keine besonderen Erwartungen an das Wochenende.

Die DTM ist so eng umkämpft. Ich hatte in der Vergangenheit das Glück, viele gute Ergebnisse auf dem Norisring gehabt zu haben. Aber das bedeutet nicht, dass es wieder so sein wird. Wir müssen sehr hart arbeiten. Die Strecke hat Mercedes in den vergangenen Jahren gelegen, aber wir wissen nicht, ob wir noch immer einen Vorteil haben. Mein Team hat bislang in diesem Jahr großartige Arbeit geleistet, obwohl es bei unseren Ergebnissen etwas auf und ab gegangen ist. Es wäre großartig, wenn wir dieses Wochenende viele Punkte mitnehmen könnten. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5