Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

DTM 2022: Teams, Autos und Fahrer für die neue Saison

Von Andreas Reiners
Das Starterfeld füllt sich

Das Starterfeld füllt sich

Die DTM startet Ende April in ihre neue Saison. Das Starterfeld kann sich bereits jetzt sehen lassen. In der Woche der Verkündung gab es einige offizielle Bestätigungen.

Jeden Tag eine gute Nachricht: Die DTM hatte die zurückliegende Woche als «Woche der Verkündungen» angekündigt. Mit dabei waren auch Überraschungen wie zum Beispiel Neueinsteiger Attempto Racing oder die Fahrerwechsel bei den Mercedes-AMG- oder BMW-Kundenteams.

Bestätigt wurden zudem auch Top-Fahrer wie Mirko Bortolotti oder Nico Müller, die 2022 auf Titeljagd gehen wollen. «Die Basis, die wir haben, ist deutlich stärker als vergangenes Jahr. Die Pflicht ist getan, jetzt schauen wir, was wir in der Kür noch zusammenbringen», hatte DTM-Manager Frederic Elsner bereits vor der Verkündungswoche erklärt.

Wer auf jeden Fall noch fehlt ist AF Corse mit Ferrari, nachdem es nach dem Norisring-Eklat Ausstiegs-Überlegungen gab, will das Team auch 2022 an den Start gehen.

Die Zwischenbilanz nach der Woche der Verkündungen kann sich sehen lassen: Offiziell bestätigt sind bislang 24 Autos von den Marken Audi, BMW, Mercedes, Lamborghini und Porsche, die von zwölf Teams eingesetzt werden.

Die Teams, Autos und Fahrer in der Übersicht:

Abt Sportsline (drei Audi R8 LMS GT3 Evo II): René Rast, Kelvin van der Linde, Ricardo Feller

Team Rosberg (zwei Audi R8 LMS GT3 Evo II): Nico Müller, Dev Gore

Attempto Racing (ein Audi R8 LMS GT3 Evo II): Marius Zug

Schubert Motorsport (zwei BMW M4 GT3): Sheldon van der Linde, Philipp Eng

Walkenhorst Motorsport (zwei BMW M4 GT3): Marco Wittmann, Esteban Muth

Winward Racing (zwei Mercedes-AMG GT3): Maximilian Götz, Lucas Auer

Haupt Racing Team (zwei Mercedes-AMG GT3): Arjun Maini, Luca Stolz

GruppeM Racing (zwei Mercedes-AMG GT3): Maro Engel, Mikael Grenier

Mücke Motorsport (ein Mercedes-AMG GT3): Maximilian Buhk

Grasser Racing Team (vier Lamborghini Huracan GT3 Evo): Mirko Bortolotti, Clemens Schmid, Rolf Ineichen, Alessio Deledda

SSR Performance (zwei Porsche 911 GT3 R): Fahrer tba

Team Bernhard (ein Porsche 911 GT3 R): Thomas Preining

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 07.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 07.05., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 07.05., 08:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 07.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 07.05., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 07.05., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 07.05., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 07.05., 13:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 07.05., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 07.05., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0705054513 | 6