MotoGP: Herber Ratschlag für Razgatlioglu

Oscar Piastri (McLaren/4.): Hartes Urteil nach Fehler

Von Mathias Brunner
Oscar Piastri

Oscar Piastri

​WM-Leader Oscar Piastri musste sich im Abschlusstraining zum Grand Prix von Miami mit dem vierten Startplatz zufrieden geben. Der 24-jährige Australier sagt: «Ich habe zu viele Fehler gemacht.»

Für viele Fans und Fachleute war Formel-1-WM-Leader Oscar Piastri der Favorit auf die Pole-Position zum Grand Prix von Miami. Und nun das – Startplatz 4.

Kleiner Trost für Piastri: Bislang ist der Grosse Preis von Miami noch nie von einem Fahrer gewonnen worden, der auf den ersten drei Starträngen ins Rennen ging. Rein statistisch hat Oscar also beste Chancen.

Ebenfalls erstaunlich: Startplatz 4 ist die schlechteste Startposition von Piastri in dieser Saison! Oscar war beim Heimauftritt in Melbourne auf Startplatz 2, dann auf Pole in China, Dritter in Japan, erneut auf Pole in Bahrain und auf Startplatz 2 in Saudi-Arabien.

Piastri über seine Quali: «Heute war es sehr einfach – ich habe den Rhythmus verloren und nicht das Beste aus meinen Möglichkeiten gemacht. Das alles hat nichts mit Glück oder Pech zu tun, sondern lediglich damit, dass ich nicht den besten Job gemacht habe.»

«Du weisst, du hast nicht gut gearbeitet, wenn deine schnellste Runde der erste Versuch in Q2 ist, und das war dieses Mal bei mir so. Ich habe zu viel Potenzial ungenutzt gelassen. Beide Runden in Q3 waren gespickt von kleinen Fehlern.»

«Meine Runden waren in Kurve 1 nicht sauber, einen Teil des Rückstands konnte ich wettmachen, aber eben nicht alles. Die Vorbereitung der Reifen war nicht ideal, und meine Runden waren nicht fehlerfrei. Am Speed hat es nicht gemangelt. Ich weiss, was der Wagen kann, und ich weiss auch, was ich normalerweise kann. Aber ich muss es halt auch umsetzen.»

«In Q2 lief es zunächst gut, aber dann habe ich ein wenig den Rhythmus verloren. Klar ist das frustrierend, aber ehrlich gesagt ist es mir lieber so als wenn ich mir die Frage stellen müsste, wieso ich nicht schneller fahren kann.»

GP-Qualifying, Miami

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,204 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,269
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,271
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,375
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,385
06. Carlos Sainz (E), Williams, 1:26,569
07. Alex Albon (T), Williams, 1:26,682
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,754
09. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,824
10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,943
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,987
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:27,006
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:27,151
14. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:27,186
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,363
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,473
17. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,604
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,710
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,830
20. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,999

Miami-Sprint, Miami International Autodrome

01. Lando Norris (GB), McLaren, 36:37,647 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,672 sec
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1,073
04. George Russell (GB), Mercedes, +3,127
05. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +3,412
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +5,153
07. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +5,635
08. Pierre Gasly (F), Alpine, +5,973
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +6,153
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +7,502
11. Alex Albon (T), Williams, +7,522 *
12. Esteban Ocon (F), Haas, +8,998
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +9,024 **
14. Oliver Bearman (GB), Haas, +9,218 ***
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +9,675
16. Jack Doohan (AUS), Alpine, +9,909
17. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +12,059 ****
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Crash
Carlos Sainz (E), Williams, Crash
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Crash

* ursprünglich Vierter, 5-Sekunden-Strafe
** ursprünglich Siebter, 5-Sekunden-Strafe
*** ursprünglich Achter, 5-Sekunden-Strafe
**** 10-Sekunden-Strafe

WM-Stand (nach 5 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 106 Punkte
02. Norris 97
03. Verstappen 87
04. Russell 78
05. Leclerc 47
06. Antonelli 40
07. Hamilton 37
08. Albon 20
09. Ocon 14
10. Stroll 14
11. Tsunoda 8
12. Gasly 7
13. Hülkenberg 6
14. Bearman 6
15. Hadjar 5
16. Sainz 5
16. Tsunoda 5
17. Alonso 0
18. Lawson 2
19. Doohan 0
20. Bortoleto 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 203 Punkte
02. Mercedes 118
03. Red Bull Racing 92
04. Ferrari 84
05. Williams 25
06. Haas 20
07. Aston Martin 14
08. Racing Bulls 8
09. Alpine 7
10. Sauber 6

Alle Sprint-Sieger

Silverstone 2021 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Monza 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Interlagos 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Imola 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Red Bull Ring 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2022 – George Russell (GB), Mercedes
Baku 2023 – Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing
Spielberg 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Francorchamps 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Katar 2023 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Austin 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Shanghai 2024 ¬– Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Miami 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Spielberg 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Austin 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2024 – Lando Norris (GB), McLaren
Katar 2024 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Shanghai 2025 – Lewis Hamilton (GB), Ferrari
Miami 2025 – Lando Norris (GB), McLaren

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 15:35, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • So. 04.05., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 04.05., 16:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • So. 04.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 16:35, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • So. 04.05., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • So. 04.05., 17:20, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 04.05., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • So. 04.05., 17:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • So. 04.05., 18:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405054513 | 6