Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Preining: Ziel für Hockenheim ist «eine tolle Show»

Von Gerhard Kuntschik
Thomas Preining mit Maro Engel und Luca Stolz

Thomas Preining mit Maro Engel und Luca Stolz

Er fuhr vielleicht das Wochenende seines Lebens. Nicht nur, weil er ProSieben-Kommentator Eddie Mielke zum Ausflippen brachte oder Ex-Champion Mike Rockenfeller ihn plötzlich als ersten Titelfavoriten führt.

In der Tat ist Thomas Preining, 24-jähriger Porsche-Werkpilot aus dem Team Küs-Bernhard, der Mann der Stunde(n). Zwei Mal als Dritter auf dem Podest in Spa, Samstag auf Rang fünf in Spielberg, Sonntag ein dominanter Sieg bei schwierigen Bedingungen. Von Platz sieben brauchte der Linzer nur 16 Runden, um in Führung zu gehen und später bis zu sieben Sekunden Vorsprung herauszufahren.

«Ein DTM-Sieg ist etwas Spezielles. Und ein solcher in der Heimat ein ganz besonderer», resümierte Preining, der dem außergewöhnlichen Ereignis schon optisch Rechnung trug und mit einem Helm im Design seines langjährigen Mentors Walter Lechner sen. (+ 2020) antrat.

Und wie beim ersten Sieg in Nürnberg war die nach Spielberg gereiste Familie ein Glücksbringer.

«Ich bin mega zufrieden. Ich hatte vor dem Start ein gutes Gefühl und Zuversicht. Dass es aber so rasch voranging, hatte ich nicht erwartet. Dabei hielt ich mich am Anfang, als die Sicht gleich null war, noch zurück, riskierte vor allem gegen David Schumacher nichts.»

Die Strategie mit einem relativ späten Reifenwechsel wieder auf Regenreifen bezeichnete Preining als «fantastisch, weil ich den Vorsprung verwalten konnte.» Und ob er den Red Bull Ring mag, beantworte er eindeutig: «Am liebsten würde ich hier morgen wieder fahren.»

Stress will sich der ehemalige Carrera-Cup-Champion (2018), der seit 2019 zum Porsche-Fahrerkader gehört, im Finale keinen machen und nicht zu rechnen beginnen. «Wir werden wieder eine gute Show bieten, das ist unser Ziel.»

Er gibt zu: «Die Qualifikation gehört nicht zu unseren größten Stärken. Aber die Rennpace stimmt. Wir sind gut auf der Bremse, haben eine hervorragende Traktion.» Das sollten auch im badischen Motodrom Pluspunkte sein. Dass er im Nassen seinen Porsche beherrscht, hat er in Spielberg bewiesen. Das könnte auch im herbstlichen Hockenheim nötig sein.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 22.05., 23:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 23:25, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5