Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

GruppeM Racing: DTM-Ausstieg nach Crash-Festivals?

Von Andreas Reiners
Maro Engel

Maro Engel

In der DTM gab es in dieser Saison eine Menge Kleinholz. Ein Rennstall zieht deshalb möglicherweise die Konsequenzen und steigt aus.

GruppeM Racing war 2020 der erste Rennstall, der sich zu der «neuen» DTM bekannte. Das Team schrieb sich ein, als die Frist dafür begann, denn auch dank Teambesitzer Kenny Chen ist der Rennstall finanziell recht unabhängig.

Trotzdem könnte sich GruppeM Racing nun nach zwei Saisons zurückziehen – aus finanziellen Gründen.

«Die DTM ist keine einfache Meisterschaft. Es ist fast unmöglich, ein Budget zu planen, denn die Kosten für die Schäden sind unberechenbar», sagte Chen bei motorsport.com.

In der zurückliegenden Saison sollen die Schäden bei den vielen Unfällen das Team «rund zwei Millionen Euro» gekostet haben.
«GruppeM ist möglicherweise das einzige Team hier, das zu 90 Prozent von uns selbst finanziert wird», so Chen weiter. 2021 setzte GruppeM einen Mercedes-AMG GT3 mit Daniel Juncadella ein, 2022 zwei Boliden mit Maro Engel und Mikael Grenier.

Überwiegend war das Duo im Mittelfeld unterwegs. «Man hat in der DTM in dieser und in der vergangenen Saison gesehen: Wenn du im Mittelfeld bist, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei 80 Prozent, dass dein Auto beschädigt wird», so Chen.

Für ihn sind vor allem die Indy-Restarts der Grund für die Unfälle. Die DTM wird auf diese Starts aber nicht verzichten. «Man braucht sich nur die Restarts anschauen. Alle kämpfen gegeneinander - aber wie soll man das lösen? Und wenn es keine Lösung gibt, dann wird es immer diese Schäden geben», sagte Chen.

Das Team prüft nun andere Optionen. «Es ist möglich, dass wir nicht in der DTM starten, wenn wir an anderen großen internationalen Programmen teilnehmen. Jetzt, wo sich nach COVID-19 auch das Reisen normalisiert, planen wir, als AMG-Performance-Team zurück in die IGTC zu wechseln. Und auch Macau. Das hat uns immer gefallen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5