MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Salzburgring: Umbauten gehen auch ohne DTM weiter

Von Gerhard Kuntschik
Die DTM fährt nicht auf dem Salzburgring

Die DTM fährt nicht auf dem Salzburgring

Das von den ADAC-Bossen für die DTM ausgerufene «Back to the Roots», also zum Schauplatz-Fokus auf Deutschland, bedeutet wie befürchtet das (vorläufige) Ende der Comebackpläne des Salzburgrings.

Die Pläne waren unter der Berger-geführten ITR praktisch fixiert. Salzburgring-Geschäftsführer Ernst Penninger teilte dazu mit: «Da die ITR als Promotor der DTM mit Ende 2022 geregelt geschlossen wird und Gerhard Berger die Marke DTM an den ADAC verkauft hat, ist der im August 2022 unterschriebene Vertrag zwischen der ITR und dem Salzburgring für die Ausrichtung eines DTM-Laufs im Mai 2023 als obsolet zu werten. Es wäre mit Sicherheit eine tolle und sicher einzigartige Veranstaltung geworden.»

Eine Bewerbung beim ADAC für die Zukunft will Penninger nicht ausschließen, ist aber derzeit nicht aktuell. Ungeachtet dessen wird der Salzburgring die Umbauten, die im Hinblick auf die DTM bereits begonnen wurden, durchziehen bzw. abschließen (Boxeneinfahrt, Rennleitung, Curbs etc.).

Zum Salzburgring meinte ADAC-Sportchef Thomas Voss in der Pressekonferenz konkret: «Es gab Gespräche mit der bisherigen ITR, aber wir können uns nicht vorstellen, wie man 30.000 bis 40.000 Zuschauer dorthin bekommen soll.»

Na ja, Herr Voss, dann erinnern Sie sich mal an die Motorrad-WM mit bis 90.000 Fans und an die (ADAC-eigene) Alpentrophäe mit bis zu 40.000 Zuschauern….

Dass am Red Bull Ring festgehalten wird, ist aus naheliegenden (geschäftlichen) Gründen verständlich – obwohl der Salzburgring weit näher zum süddeutschen Raum und diesem Einzugsgebiet liegt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 9