Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

DTM-Asse besuchen MotoGP auf Sachsenring

Von Jonas Plümer
Die DTM-Asse Kelvin van der Linde und der amtierende Champion Sheldon van der Linde (v.l.n.r.) beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring

Die DTM-Asse Kelvin van der Linde und der amtierende Champion Sheldon van der Linde (v.l.n.r.) beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring

Der amtierende DTM-Champion Sheldon van der Linde sowie sein Bruder Kelvin besuchten das MotoGP-Gastspiel auf dem Sachsenring. Im Schlepptau hatten sie Lamborghini-Werksfahrer Jordan Pepper.

Die Vierrad-Prominenz war auf dem Sachsenring ebenfalls zahlreich vertreten. Unter anderem ließen sich DTM-Champion Sheldon van der Linde (Schubert Motorsport) und sein Bruder Kelvin (ABT Sportsline) beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland blicken und wurden von ProSieben-Kultkommentator Eddie Mielke durch das Fahrerlager geführt.

Bevor Mielke Kommentator der DTM auf ProSieben wurde, kommentierte er viele Jahre die MotoGP auf Sport1. Mit seiner Art zu kommentieren, gilt der 61-jährige Bremer zu den polarisierendsten Motorsportkommentatoren.

Die beiden Südafrikaner wuchsen mit KTM-Werksfahrer Brad Binder auf und schauten bei ihrem Landsmann in der Box vorbei. Binder und die van der Linde-Brüder fuhren als Kinder gemeinsam auf der Kartbahn, wie Kelvin in einem Interview mit ServusTV vor dem MotoGP-Rennen bekanntgab.

Mit Jordan Pepper gab sich ein weiterer südafrikanischer Rennfahrer am MotoGP-Wochenende die Ehre. Der 26-jährige Pepper gewann bereits mehrere Rennen im ADAC GT Masters. Zur Saison 2023 wurde er zum offiziellen Lamborghini-Werksfahrer ernannt und startet für KPAX-Racing im GT World Challenge Europe Endurance Cup.

Die DTM gastiert in diesem Jahr vom 8. bis zum 10. September erstmals seit 2002 auf dem legendären Sachsenring. 2002 gewann Laurent Aiello im Audi TT-R beide Rennen auf der Strecke nahe Chemnitz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5