MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

DTM: Fahrzeugeinstufung für Sonntag angepasst

Von Jonas Plümer
 Ohne Zusatzgewicht startet der Ferrari 296 GT3

Ohne Zusatzgewicht startet der Ferrari 296 GT3

Die Fahrzeugeinstufung für den Rennsonntag auf dem Nürburgring wird angepasst. Der Ferrari startet gänzlich ohne Zusatzgewicht.

Verglichen mit dem Samstagsrennen darf der Ferrari 296 GT3 zehn Kilogramm ausladen. Das italienische Fahrzeug wird somit gänzlich ohne Zusatzgewicht mit 1.275 Kilogramm an den Start gehen. Dazu wurde der Ladedruck bereits vor dem Samstagsrennen massiv um 100 mbar erhöhen. Der maximale Ladedruck beträgt nun 2.525 mbar.

Bereits vor dem Samstagsrennen gab es einige Anpassungen. Vor dem Rennen durfte der BMW M4 GT3 15 Kilogramm ausladen. Ebenfalls 15 Kilogramm ausladen durfte der Mercedes-AMG GT3.

Zuladen mussten der Lamborghini Hurácan GT3 und der Porsche 911 GT3 R. Das Grwicht der beiden Fahrzeuge erhöhte sich um je fünf Kilogramm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 11