Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Regenchaos – Kelvin van der Linde siegt im 1. Lauf

Von Jonas Plümer
Kelvin van der Linde ging in der Lausitz über Wasser

Kelvin van der Linde ging in der Lausitz über Wasser

Verrücktes DTM-Rennen auf dem DEKRA Lausitzring. Regenchaos, zwei Rennunterbrechungen, doch am Ende setzt sich Kelvin van der Linde im ABT Sportsline Audi gegen die Konkurrenz durch.

Wetterchaos bei der DTM auf dem DEKRA Lausitzring! Doch unbeeindruckt vom Wetterchaos fuhr Kelvin van der Linde im ABT Sportsline Audi R8 LMS GT3 von der Pole-Position zum Sieg. Für van der Linde und den ABT-Rennstall ist es der erste Saisonsieg in der DTM.

Maro Engel fuhr im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 auf die zweite Position. Der Routinier zeigte eine starke Aufholjagd im Jubiläums-Mercedes-AMG GT3 2,547 Sekunden fehlten Engel am Rennende auf den siegreichen Audi.

Vorjahresmeister Thomas Preining komplettierte im Manthey EMA Porsche 911 GT3 R die Podestränge.

Nach zwei Minuten ging das Wetterchaos los! Auf der Start-Ziel-Geraden fiel vor der großen Haupttribüne starker Regen, welcher sich schnell auf die ganze Strecke ausweitete.

Nach sechs Minuten kamen die ersten Fahrzeuge in die Box um auf Regenreifen zu setzen. Bei den schwierigen Bedingungen rutschte Tabellenführer Luca Engstler auf Slicks in den Kies und verlor viel Zeit und traf leicht den Reifenstapel! Auch Ayhancan Güven rutschte ins Kiesbett vor dem Grasser Lamborghini, berührte aber nicht den Reifenstapel. Nach dem Boxenstopp rutschte Engstler auf Regenreifen erneut ins Kiesbett.

Beim Reifenwechsel erfolgte das Aus für den dreimaligen DTM-Meister René Rast. Aufgrund von technischen Problemen ließ sich der Schubert Motorsport BMW M4 GT3 nach dem Stop nicht mehr starten. Doch nach einer längeren Reparatur nahm Rast das Rennen wieder auf. Zehn Minuten vor Rennende stellte er den Wagen final ab.

Nach 12 Minuten wurde das Safety Car wegen des starken Regenfalls auf den Kurs in der Lausitz gerufen.
Zwei Minuten später wurde das Rennen mit der Roten Flagge unterbrochen. Der Grund dafür waren die Witterungs- und Streckenbedingungen.

Um 17:29 wurde das Rennen nach 13 Minuten Unterbrechung fortgesetzt.

Doch hinter dem Safety Car setzte erneut starker Regen ein, dass das Rennen erneut unterbrochen wurde.

Um 17:54 Uhr wurde das Rennen erneut hinter dem Safety Car aufgenommen.

Als einziger ging Mirko Bortolotti beim Reifenwechsel das Risiko. Der SSR Performance-Pilot setzte auf Slicks, während alle anderen Fahrzeuge erneut auf Regenreifen setzten!

Doch kurz nach dem Reifenwechsel von Bortolotti fing es erneut an zu regnen! Ayhancan Güven traf dabei Jack Aitken und drehte den Ferrari-Fahrer um. Doch nach wenigen Augenblicken hörte es schon wieder auf zu regnen.

Ergebnis DTM Lausitzring Rennen 1 (Top 10):

1. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
2. Maro Engel – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
3. Thomas Preining – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
4. Lucas Auer – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
5. Ricardo Feller – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
6. Sheldon van der Linde - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
7. Arjun Maini – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
8. Nicki Thiim – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
9. Christian Engelhart - Grasser Racing Team - Lamborghini Hurácan GT3
10. Luca Stolz – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3

Highlights Rennen 1:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 12:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.06., 12:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.06., 13:25, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo. 17.06., 15:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
5