Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DTM reagiert: LED soll für Reifen-Klarheit sorgen

Von Andreas Reiners
Der Optionsreifen soll nun besser erkennbar sein

Der Optionsreifen soll nun besser erkennbar sein

Beim kommenden Rennen in Brands Hatch sollen LEDs anzeigen, ob ein Fahrer auf Optionsreifen unterwegs ist. Der bisherige gelbe Streifen war in Hockenheim kaum zu erkennen gewesen.

Die beiden Neuerungen DRS und Optionsreifen sorgten beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim vor knapp zwei Wochen für den von den Herstellern gewünschten Effekt: Mehr Überholmanöver, mehr Action. Doch nicht nur für die Teams, Fahrer, und TV-Kommentatoren, sondern vor allem für die Zuschauer war es teilweise ein wenig zu viel Action. Nicht ersichtlich war es, wann welcher Fahrer den weicheren Pneu von Hankook gerade nutzte, denn der gelbe Streifen auf dem Reifen war letztendlich kaum zu erkennen, vor allem nicht bei voller Fahrt. DTM-Chef Hans Werner Aufrecht hatte dies bereits moniert und Abhilfe angekündigt.

«Es hat sich in Hockenheim gezeigt, dass die gelben Farbmarkierungen an den Optionsreifen schwierig bis gar nicht zu erkennen waren. Auch unsere Fernsehkommentatoren hatten daher Probleme, den zweifellos noch ungewohnt turbulenten Rennverlauf jederzeit richtig einordnen zu können», sagte Aufrecht und brachte eine von mehreren Möglichkeiten ins Spiel: «Zum Beispiel die Verwendung der LED-Leuchten, die bislang die Zahl der Boxenstopps anzeigen, als Indikator für die Verwendung der Optionsreifen.»

Der DTM-Dachverband ITR sowie der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) reagierten schnell und setzen den Vorschlag bereits am kommenden Wochenende beim zweiten Saisonlauf in Brands Hatch um: Die LED-Lichter, die bisher die Anzahl der Boxenstopps anzeigten, zeigen ab sofort auch an, ob der Pilot auf der weicheren Gummimischung unterwegs ist.

Zur besseren Unterscheidung soll die LED-Lampe für den Optionsreifen an der Frontscheibe angebracht werden. Nutzt der Pilot den Standardpneu, bleibt die Lampe aus. Die anderen LEDs verbleiben wie bisher am hinteren Seitenfenster und zeigen wie gewohnt die Zahl der Boxenstopps an. Das soll zunächst ein erster Schritt sein. Die Möglichkeit, dass der gelbe Streifen auf den Reifen von Hersteller Hankook vergrößert wird, ist offenbar weiterhin eine Möglichkeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5