Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Tomczyk: Mit neuem Selbstvertrauen nach Oschersleben

Von Andreas Reiners
Martin Tomczyk

Martin Tomczyk

Nach den ersten Saisonpunkten auf dem Nürburgring will der BMW-Pilot in Oschersleben nachlegen. Sein Teamchef ist optimistisch.

Auf dem Nürburgring gab es endlich den Lohn für die harte Arbeit: Martin Tomczyk fuhr in der Eifel nach einer langen Durststrecke als Fünfter seine ersten Punkte ein. Für das BMW-Team RMG ein Schub zur richtigen Zeit, denn beim achten DTM-Saisonlauf am Wochenende in Oschersleben wollen Tomczyk und Co. nachlegen.

«Nachdem bei Martin Tomczyk beim Rennen am Nürburgring der Knoten endlich geplatzt ist und er seine ersten Punkte der DTM-Saison holen konnte, nehmen wir viel Selbstvertrauen aus unserem Heimspiel mit nach Oschersleben», sagte Teamchef Stefan Reinhold.

Tomczyk selbst setzt in erster Linie auf die Zeitenjagd am Samstag. «Der Kurs ist sehr anspruchsvoll. Da die Geraden nicht besonders lang sind, wir es äußert schwierig, zu einem Überholmanöver anzusetzen. Daher kommt dem Qualifying große Bedeutung zu, denn die Startposition wird auf das Abschneiden im Rennen maßgeblichen Einfluss haben», so der Champion von 2011. «BMW war in der vergangenen Saison in Oschersleben mehr als konkurrenzfähig. Mal sehen, wie wir uns in diesem Jahr schlagen.»

Ähnlich sieht es auch sein Teamkollege Andy Priaulx. «Der Kurs hat schon seine Tücken. Es wird vor allem nicht einfach sein, auf der Strecke zu überholen», so der Brite, der erst zwei Punkte auf seinem Konto hat. Und mehr will: «Jetzt, da die heiße Phase der Saison ansteht, will ich versuchen, mein Punktekonto in der Fahrerwertung noch einmal aufzupolieren. Ich denke, dass ich dieses Ziel in Oschersleben erreichen kann. Natürlich wird das nicht einfach, da es gerade im Qualifying sehr eng zugeht. Aber immerhin kenne ich die Strecke aus dem vergangenen Jahr, und ich hoffe, das hilft mir», erklärte Priaulx.

Keine Bedenken hat sein Teamchef: «Die Strecke in der Motorsport Arena mit ihren engen Kurven sollte auch Andy Priaulx liegen. Daher bin ich positiv gestimmt und hoffe erneut auf ein gutes Resultat am kommenden Rennwochenende», sagte Reinhold.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5