MotoGP: Jorge Martin auch 2026 mit Aprilia!

Gamer vs. DTM-Stars: Das Finale der Race Competition

Von Otto Zuber
Gamer vs. DTM-Stars: Das Finale der Race Competition

Gamer vs. DTM-Stars: Das Finale der Race Competition

Noch bevor die letzten beiden Sieger der DTM-Saison 2016 beim großen Finale in Hockenheim auf dem Podium jubeln, werden an Ort und Stelle die Sieger der ersten Mercedes-AMG Online Race Competition ermittelt.

Am Freitag des letzten Rennwochenendes der Saison treten die acht Finalisten des Online-Wettbewerbs in einem virtuellen Rennen gegen die acht Mercedes-AMG DTM-Piloten an.

Das Finale wird am Freitag, 14. Oktober 2016 ab ca. 18:40 Uhr live auf den Facebook- und YouTube-Kanälen von Mercedes-Benz übertragen. Im Verlauf des Wochenendes werden zudem Highlight-Videos mit den besten Szenen des Events auf den Social Media Kanälen von Mercedes-Benz und des Mercedes-AMG DTM Teams veröffentlicht.

Facebook: www.facebook.com/MercedesBenz
YouTube: www.youtube.com/MercedesBenzTV

Moderiert wird die Veranstaltung in der Mercedes-Benz Hospitality im Fahrerlager des Hockenheimrings von TV-Moderator und Schauspieler Thore Schölermann, der in diesem Jahr auch die Beiträge des Mercedes-AMG Race Hub TV präsentiert. Nach einem kurzen Qualifying treten die Finalisten in einem 20-minütigen Rennen gegen die DTM-Stars an.

Was bisher geschah: Der Weg ins Finale

Die Mercedes-AMG Online Race Competition wurde zum Start der DTM-Saison 2016 aus der Taufe gehoben. Sie bietet Online-Spielern aus aller Welt die Möglichkeit, gegeneinander anzutreten und sich in einer Bestzeitenliste auf allen acht DTM-Kursen zu vergleichen. Insgesamt nahmen 10.724 Rennspiel-Fans an der Premieren-Saison des Wettbewerbs teil. Die Top-10 der Gesamtwertung stammen aus sechs verschiedenen Ländern aus aller Welt: Deutschland, Griechenland, Rumänien, Brasilien, Japan und Italien.

Die erfolgreichsten acht Starter des Online-Wettbewerbs dürfen sich nun im Rahmen des DTM-Saisonfinales in Hockenheim im entscheidenden Finalrennen mit den acht Mercedes-AMG DTM-Fahrern messen. Die besten vier Fahrer erwartet als Belohnung die Teilnahme an einem Event der AMG Driving Academy.

Die Mercedes-AMG Online Race Competition im Überblick:

• Online-Meisterschaft fand parallel zur DTM-Saison 2016 mit allen acht Original-Rennstrecken im Mercedes-AMG C 63 DTM statt
• Ab dem Montag vor jedem Rennwochenende konnten die User auf der jeweiligen Rennstrecke neue Bestzeiten aufstellen
• Am Freitag jedes Rennwochenendes trat einer der acht Mercedes-AMG DTM-Fahrer im Simulator an und setzte eine Referenzzeit
• Die erfolgreichsten acht Fahrer der Online-Meisterschaft werden nun zum letzten DTM-Rennwochenende nach Hockenheim eingeladen, um dort im Online-Finale gegen die acht Mercedes-AMG DTM-Piloten anzutreten
• Die besten vier Fahrer des Finalrennens nehmen an einem Event der AMG Driving Academy teil

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.07., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 18.07., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 18.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 18.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 18.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707212012 | 5