Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Igor Kononov: «Speedway ist Eisspeedway weit voraus»

Von Jan Sievers
In der Russischen Eisspeedway-Meisterschaft schrammte er nur knapp an Gold vorbei, in der Weltmeisterschaft kann er zum ersten Mal Gold holen. Igor Kononov verspricht sich viel von der Saison 2017.

Was ihm im Jahr 2011 bei der Eisspeedway-Weltmeisterschaft bereits gelang, erreichte er bei der Russischen Meisterschaft in diesem Winter zum ersten Mal: Igor Kononov holte nicht nur zum ersten Mal Silber, sondern seine erste Medaille im nationalen Championat. Punktgleich mit Dmitry Koltakov unterlag er im Stechen um den Titel. Dadurch ist Kononov auch erstmalig im Aufgebot der Russen bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft mit von der Partie, für die der russische Verband MFR immer die besten drei der Einzelmeisterschaft aufstellt.

Als die dominierende Nation im Eisspeedway erwartet jeder den Sieg von Russland im WM-Finale in Inzell, alles andere wäre eine Sensation. Außer Deutschland vor langer Zeit, und den Schweden, gelang es keiner Nation, den Russen den Sieg abspenstig zu machen. Auch wenn die Österreicher in der jüngeren Vergangenheit immer wieder nah dran waren.

«Ob der Druck wirklich so groß ist, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie bei der Team-Weltmeisterschaft dabei war. Der Titel wäre eine coole Sache», sagte der 29-Jährige zu SPEEDWEEK.com. «Du kannst aber niemanden im Fahrerfeld der Weltmeisterschaft unterschätzen.»

Dass die Russen im Eisspeedway so dominant sind, liegt nicht nur an den kälteren Durchschnittstemperaturen. «In Russland ist Eisspeedway ein professioneller Sport», weiß Kononov. «Mit zahlreichen jungen Fahrern, die jedes Jahr neu dazu kommen. In Europa ist es eher etwas Exotisches.»

Kononov begann seine Speedway-Karriere im Sommer, mittlerweile fährt er in der warmen Jahreszeit ausschließlich Motocross: «Ich habe damals die Chance bekommen Eisspeedway zu probieren, danach wurde es zum Beruf für mich. Es war nicht so schwierig für mich, da Sommer-Speedway aus technischer Sicht dem Eisspeedway weit voraus ist.»

In den vergangenen Jahren war Kononov in der WM-Zwischenwertung bereits mehrfach auf Titelkurs, am Ende waren es aber die anderen, welche die WM-Medaillen holten.

Auf seiner Heimbahn in Togliatti beginnt am übernächsten Wochenende die Eisspeedway-Weltmeisterschaft, dort gewann er bereits Grands Prix. «Es ist meine Lieblingsbahn. Im Sommer-Speedway bin ich dort meine ersten Rennen gefahren, auch im Winter ist die Bahn einfach zu fahren», meint der Russe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6