Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Almaty-GP: Franz Zorn zurück in der Weltspitze

Von Peter Fuchs
Franz Zorn beendete den Eisspeedway-Grand-Prix in Almaty auf den Rängen 2 und 4. Der Österreicher sprach von unglaublichen Tagen in Kasachstan.

Fast vier Wochen war Franz Zorn mit seiner Crew in Russland und Kasachstan unterwegs, um im Eisspeedway-Grand-Prix zu starten. In Krasnogorsk gelang dem Saalfeldener ein siebter Rang, in Togliatti fuhr er auf die Ränge 6 und 5.

Im fünften Grand Prix, vergangenen Samstag in Almaty (Kasachstan), zündete Zorn trotz Sturz im Vorlauf ein gewaltiges Feuerwerk und wurde Zweiter: «Es war ein unglaublicher Renntag. Gleich im ersten Lauf hatte ich einen Sturz, dann die Top-Platzierung. Leider ging mein Motorrad beim Sturz kaputt.»

Der Sturz hinterließ zum Glück nur leichte Blessuren an der Schulter, so ging es mit dem Ersatzmotorrad in die weiteren Läufe: «Ich kämpfte und hatte wirklich gute Starts, konnte auch in Führung gehen. Das A-Finale war einfach Klasse und dann der zweite Platz in einem Grand Prix, das ist einfach phantastisch.»

Am Sonntag folgte Grand Prix Nummer 6 in Almaty, bei schwierigen Bedingungen wurden Zorn und seine Kollegen voll gefordert. «Es waren extreme Bedingungen. Nach 20 Läufen schrieb ich 11 Punkte und lag auf Rang 4», berichtete der 44-Jährige.

Damit war der Fokus wieder auf das Finale gerichtet, doch dieses wurde nicht ausgetragen. Zorn: «Das Eis war nicht ungefährlich, deshalb hat man entschieden, die Semifinales und das Finale nicht zu fahren. Für uns natürlich nicht die optimale Entscheidung, schließlich waren wir ganz klar auf Podiumskurs.»

Am heutigen Montag gehen Zorn und sein Team auf Heimreise: «Wir haben unseren Job richtig gut gemacht, auch die Weiterentwicklung kann sich sehen lassen. In Russland konnten wir Stoßdämpfer und Fahrwerk nochmals verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 21:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 14.07., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.07., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 5