Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

RMT21: Saisonausklang mit Sieg

Von Helmut Ohner
Thomas Roth freut sich mit seinen Fahrern

Thomas Roth freut sich mit seinen Fahrern

Nur eine Woche nach ihrer ersten Podiumsplatzierung in der Langstrecken-Weltmeisterschaft konnte das Team RMT21 Germany einen weiteren Erfolg verbuchen.

In Abwesenheit von Suzuki Endurance, BMP Elf 99 und GMT94 Yamaha France gewann das Team RMT21 Germany mit Arie Vos (Niederlande) und Viktor Kispataki (Ungarn) auf ihrer Honda CBR1000R überraschend das über sechs Stunden führende Einladungsrennen auf der Formel-1-Rennstrecke von Bahrain.

Vom zweiten Startplatz aus konnte sich Vos hinter Gwen Giabbani vom Team Monster Yamaha Austria an die zweite Stelle setzen, bedrängt von den Vize-Weltmeistern Bolliger Team Switzerland. Nach dem Ausfall der schweizerischen Kawasaki-Mannschaft lag das Team aus Limburg ungefährdet an der zweiten Position.

Nach 47 Runden musste auch das österreichische Yamaha-Team mit technischen Problemen die Segel streichen. Somit war der Weg für RMT21 zu ihrem ersten Erfolg frei. «Die letzten beiden Rennen entschädigen für die von vielen Defekten gekennzeichnete Saison. Arie und Viktor sind heute ein fehlerfreies Rennen gefahren und die Boxencrew hat perfekt gearbeitet», freute sich Teamboss Thomas Roth. «Man sieht an diesen beiden Ergebnissen, was in dieser Saison möglich gewesen wäre. Bei der Vergabe der ersten drei Plätze der Weltmeisterschaft hätten wir sicherlich ein Wörtchen mitreden können.»

Rennergebnis:

1. RMT21 Racing (Kispataki, Vos), Honda CBR1000RR, 168 Runden. 2. YMES Folch Endurance (D. Checa, Vallcaneras, Luis Rita), Yamaha YZF-R1, 167 Rdn. 3. Qatar Endurance I (Al Naimi, Al Malki, Al Mannai)), Suzuki GSX-1000 R, 166 Rdn. 4. Endurance Moto 45 (Diguet, A. Lagrive, M. Lagrive), Suzuki GSX-1000R, 165 Rdn. 5. Motobox Kremer Shell Advance (Gazziello, Scherrer, Paavilainen), Suzuki GSX-1000 R, 163 Rdn. 6. FMA Assurances (Boulange, Coutelle), Honda CBR1000RR, 162 Rdn. 7. Andalucia BMW (Molina, Hedelin, Rosivall), BMW S1000RR, 161 Rdn. 8. Cordoba Patrimonio de la Human (Sainz, Castro, Gonzalez), Kawasaki ZX10R, 161 Rdn. 9. Serbian RT Dijamant (Mistode, Perisic, Majkic), Suzuki GSX-1000R, 159 Rdn. 10. SH Technologie (Royer), Yamaha YZF-R1, 159 Rdn.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9