MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Wer gewinnt die 8 Stunden von Suzuka?

Von Helmut Ohner
YART strebt einen Top-10-Platz an.

YART strebt einen Top-10-Platz an.

Mit den 8 Stunden von Suzuka geht die Endurance-Weltmeisterschaft in die zweite Saisonhälfte.

Kohsuke Akiyoshi und Shinichi Itoh, beide ehemalige GP-Piloten, dürften die besten Chancen auf den Sieg beim 8 Stunden-Rennen von Suzuka haben. Das Duo vom F.C.C. TSR Honda Team konnte Mitte Juni bereits das 300 Kilometer-Rennen, das für viele japanische Teams als Probegalopp für den Klassiker dient, für sich entscheiden. Yusuke Teshima wird als dritter Fahrer die Mannschaft komplettieren.

Aber auch Chojun Kameya und Josh Brookes vom Honda Dream Team, Daisaku Sakai, Kazuki Tokudome und Nobuatsu Aoki auf ihrer Suzuki GSX-R1000 sowie Hitoyasu Izutsu, Shinya Takeishi und Ryuji Tsurata auf ihrer Kawasaki ZX-10R sind zum engeren Favoritenkreis zu zählen.

Das Yamaha Austria Racing Team geht nach drei Siegen in Serie zwar als überlegen Führender in das Rennen, trotzdem darf man sich von Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani auf Grund der japanischen Übermacht keine Wunderdinge erwarten. Ein Platz in den Top-3 wäre wohl als Riesensensation einzustufen.

Nicht zuletzt wegen der angespannten wirtschaftlichen Lage haben sich die japanischen Motorradhersteller geschlossen dazu entschlossen, das Rennen nicht mit Werks-Teams zu beschicken. Die weltweite Finanzkrise hat auch die FIM veranlasst, die Startpflicht für die permanenten WM-Teams aufzuheben. Deshalb verzichten RMT21 Racing und auch Bolliger Switzerland auf den vierten WM-Lauf.

Endurance WM - Gesamtstand (nach drei von sechs Rennen):
1. Yamaha Austria Racing Team (Österreich), Yamaha YZF-R1, 95 Punkte
2. RT Racing Team (Frankreich), Suzuki GSX-R1000, 47 Punkte
3. Amadeus X-One (Italien), Yamaha YZF-R1, 40 Punkte
4. Bolliger Team Switzerland (Schweiz), Kawasaki ZX-10R, 38 Punkte
5. Sapeur-Pompiers (Frankreich), Suzuki GSX-R1000, 35 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5