Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

24h Spa: Enge Spitze in Spa nach 16h

Von Oliver Runschke
Führender Audi beim Service

Führender Audi beim Service

Der Safety-Car-Fahrer hat in Spa mittlerweile seine Siegchancen verloren. Audi-Doppelspitze nach 16h, aber BMW bleibt den R8 LMS dicht auf den Fersen.

Ohne grössere Dramen in der Spitzengruppe verlief die Nacht bei den 24h von Spa. Nach den Wolkenbrüchen am Samstagabend wird seit Mitternacht durchgängig mit Slicks gefahren. Was sich aber nicht in weniger Arbeit für die Safety-Cars niederschlug. Nach einigen Unfall-bedingten Safety-Car-Phasen dürfen die Fahrer der beiden Audi RS5 aber seit 5.58 Uhr nach bisher insgesamt 13 SC-Phasen erstmal durchatmen.

An der Spitze hat sich bei acht noch zu fahrenden Stunden um 08:00 Uhr am Sonntagmorgen der Phoenix-Audi R8 LMS ultra von Frank Stippler, René Rast und Andrea Piccini eingenistet. Der Audi-Trio liegt eine Runde vor dem WRT-Audi von Christopher Haase, Christopher Mies und Stéphane Ortelli.

Der MarcVDS-BMW Z4 von Martin/Leinders und Palttala liegt mit zwei Runden Rückstand auf dem fünften Platz. Gründe für den Rückstand: Kontakt mit einem Ferrari, Reifenschaden nach Kontakt KRK-Mercedes, Stop-and-go-Strafe für Palttala aus dem freien Training, Stop-and-go-Strafe für Martin/Leinders aufgrund überschreiten der maximalen Fahrtzeit, Probleme mit dem Anlasser. Aufgrund der Anlasserprobleme verliert der Z4 bei jedem Stopp Zeit.

Um den dritten Platz kämpfen der Vita4One-BMW, den Kechele/Franchi und Lauda nach einem kleinen Durchhänger am Samstagabend wieder in die Spitzengruppe zurückgefahren haben und der zweite WRT-Audi von Sandström/Bonanomi/Vanthoor.

Nach vorn gefahren hat sich ebenfalls der Prospeed-Porsche, Hennerici/Goossens/Maassen liegen auf dem sechsten Platz mit vier Runden Rückstand.

Aus der Spitzengruppe der PRO-Klasse ist in der Nacht nach einem Unfall am frühen Morgen nur zwischenzeitlich auf Position zwei liegende DB Motorsport-BMW Z4 GT3 von den Boer/Hooydonck/Lemeret ausgeschieden.

Siebter und führender in der Pro-Am-Klasse ist der AF Corse-Ferrari von Vilander/Ciro/Ardagna Perez/Brown vor deren Teamkollegen Bertolini Pier Guidi/Hommerson/Machiels.

Der Haribo-Porsche 911 GT3 R von Alzen/Menzel/Stursberg/Riegel liegt auf Rang zehn und ist vierter in der Pro-Am-Klasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 11