Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h Spa, 20h: Schlägt BMW Audi mit besserer Taktik?

Von Oliver Runschke
Der Audi von Vanthoor, Rast und Winkelhock kämpft um den Sieg

Der Audi von Vanthoor, Rast und Winkelhock kämpft um den Sieg

Audi ist boxenstoppbereinigt weiter in Führung bei den 24h Spa , doch BMW scheint für die letzten vier Stunden die bessere Taktik zu haben.

Nach 20 Stunden herrscht bei den 24h von Spa weiterhin ein erbitterter Kampf um die Spitze zwischen dem #77 MarcVDS-BMW Z4 GT3 von Lucas Luhr, Dirk Werner, Markus Palttala und dem #1 WRT-Audi R8 LMS ultra von Laurens Vanthoor, René Rast und Markus Winkelhock. Vier Stunden vor dem Rennende führt der #77 BMW, da der #1 Audi bereits seinen 18. Routinestopp erledigt hat, der beim BMW kurz nach der 20-Stunden-Marke ansteht.

Der unterschiedliche Boxenstopprhythmus der beiden Führenden könnte den Ausschlag zum Sieg geben. Der #1 Audi stoppt stets rund um die volle Stunde, der #77 BMW rund 30 Minuten später. Sollte bis zum Rennende keine längere Safety-Car-Phase folgen, könnte das BMW den Sieg in die Hände spielen. Der belgische Z4 GT3 würde mit einem Stopp weniger über die Distanz kommen als der Audi, der rund eine halbe Stunde vor dem Rennende seinen letzten Stopp einlegen müsste. Nur die beiden Führenden liegen noch in der gleichen Runde.

Ein kleines Drama gab es kurz nach Mittag um den #2 WRT-Audi der Le-Mans-Sieger André Lotterer, Marcel Fässler und Benoit Tréluyer. Nach einem Kontakt mit dem auf Rang sieben liegenden #63 Black Falcon-Mercedes SLS AMG von Mike Parisy in der La Source musste Tréluyer einen beschädigten R8 an die Box bringen, die Reparatur kostete zehn Runden und einen Platz in den Top-Zehn.

Mies/Stippler/Nash übernahmen so im #3 WRT-Audi Rang drei, dahinter folgt der #26 Sainteloc-Audi (Sandström/Ortelli/Guilvert) und der #86 HTP-Mercedes SLS AMG von Buhk/Götz/Jafaar.

Der Stand nach 20 Stunden um 12:30 Uhr:

1. Luhr/Werner/Palttala (#77 MarcVDS-BMW Z4 GT3)?
2. Vanthoor/Rast/Winkelhock (#1 WRT-Audi R8 LMS ultra)?
3. Mies/Stippler/Nash (#3 WRT-Audi R8 LMS ultra)?
4. Sandström/Ortelli/Guilvert (#26 Sainteloc-Audi R8 LMS ultra)?
5. Buhk/Götz/Jafaar (#86 HTP-Mercedes SLS AMG GT3)
6. Bertolini/Cioci/Hommerson/Machiel (#53 AF Corse-Ferrari 458 Italia GT3) 1. Pro-Am
7. Schneider/Verdonck/Primat (#84 HTP-Mercedes SLS AMG GT3)
8. A. Piccini/Lowndes/Wyatt/Rugolo (#52 AF Corse-Ferrari 458 Italia GT3) 2. Pro-Am
9. Sims/McCaig/Smith/Bryant (#79 Ecurie Ecosse-BMW Z4 GT3) 3. Pro-Am
10. Turner/Osborne/Poole/Abra (#38 MP-Aston Martin Vantage GT3) 4. Pro-Am

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 5