Red Bull Erzbergrodeo: Österreicher soll aufs Podium

Von Johannes Orasche
Michael Walkner (li.) mit Erzberg-Chef Karl Katoch

Michael Walkner (li.) mit Erzberg-Chef Karl Katoch

Bei der offiziellen Pressekonferenz zum 27. Erzberg-Enduro wurden am Donnerstag in Wien die wichtigsten Fakten präsentiert – GASGAS-Pilot Michael Walkner erläuterte seine Ziele.

Von 8. bis 11. Juni steigt im Gebiet um Eisenerz die 27. Ausgabe des Erzbergrodeos. Am Donnerstag wurde das Event im legendären Wiener Café Landtmann von Veranstalter Karl Katoch, KTM-Berater und Motocross-Ikone Heinz Kinigadner sowie Enduro-Ass Michael Walkner vorgestellt und die wichtigsten Fakten und Neuerungen für dieses Jahr erläutert. Dazu wurde zwischen dem Café und dem Burgtheater auch ein Showbereich aufgebaut.

«Unser Ziel wäre ein Österreicher auf dem Podium», lieferte Kinigadner die Vorlage in Richtung GASGAS-Pilot Walkner, der im Vorjahr Platz 6 belegte. Der Salzburger feierte damals seine erste Erzbergrodeo-Zielankunft und befand sich damit im Kreis von nur acht Fahrern.

Besonders zu schaffen machte dem 25-Jährigen die technisch und körperlich extrem anspruchsvolle Fels-Sektion «Carl’s Dinner», die nicht nur die vielen Hobby-Fahrer, sondern auch die Stars der Enduro-Szene regelmäßig an die Belastungsgrenze bringt. «Da ist mir die Kraft ausgegangen», gestand Walkner und bekannte offen: «Ein Sieg wäre mein größter Traum.»

Für 2023 hat Walkner die Erzberg-Spezialisten Graham Jarvis und Vorjahressieger Manuel Lettenbichler (Red Bull KTM) auf der Rechnung. Im Vorjahr dabei war auch Ex-Skistar Marcel Hirscher, er belegte den respektablen Rang 97. Hirscher könnte auch 2023 noch ins Startfeld schlüpfen; laut Mastermind Katoch liegen bereits 1300 Anmeldungen vor.

Das weltweit bekannte Event in der Steiermark wird in Österreich auch 2023 vom Privatsender ServusTV übertragen, Kinigadner ist dort wieder als Co-Kommentator im Einsatz. Das Erzberg-Rennen ist wie 2022 Teil der Hard-Enduro-Weltmeisterschaft, die Mitte Mai in Serbien beginnt. «Wir sind mitten in der Vorbereitung», erklärte Walkner, der derzeit besonders mit Motorrad-Tests beschäftigt ist.

Am Laufen ist bereits eine Charity-Verlosung zugunsten der von Kinigadner und Dietrich Mateschitz ins Leben gerufenen «Wings for Life»-Stiftung. Für den Gewinner gibt es ein VIP-Paket, das während des gesamten Wochenendes exklusive Zugänge mit Kinigadner und Katoch verspricht.

Dazu kommt die «Red Bull Driving School» für Klasse-B-Führerscheinneulinge. Zehn Gewinner bekommen am Erzberg ein Fahrsicherheitstraining unter Extrembedingungen, inklusive ganz spezieller Boxenstopps.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez: Bei Pramac-Ducati ist alles angerichtet

Günther Wiesinger
«If you can't beat them, join them.» (Wenn du sie nicht besiegen kannst, verbünde dich mit ihnen.) Das ist die Devise, die Marc Márquez zu Ducati treiben wird.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 21.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 22.09., 00:00, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • Fr.. 22.09., 00:45, ORF Sport+
    Motorsport: Super Karpata Trophy
  • Fr.. 22.09., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: Extreme E
  • Fr.. 22.09., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: Extreme E
  • Fr.. 22.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 22.09., 03:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 22.09., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr.. 22.09., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: Extreme E
  • Fr.. 22.09., 05:10, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
13